Hallo, [Gerfried im CC, da er kürzlich an dieser Sache was gemacht hat] [Frank und Martin im CC als offizielle Koordinatoren für die deutsche Übersetzung der Debian-Website]
Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> wrote: > Da es derzeit keinen wirklich aktiven Übersetzer der Debian-Website > gibt, d.h. keinen der gezielt diese Änderungen nachvollzieht, werden > wahrscheinlich bald die ersten übersetzen deutschen Seiten > verschwinden. ich beabsichtige, mich in Zukunft um diese Baustelle kümmern. Ich würde es begrüßen, direkt mit eigenem Schreibzugriff auf das CVS zu starten, weil: 1. es ja keinen wirklich aktiven Website-Übersetzer gibt (Gerfried hat da kürzlich im Zuge des neuen Website-Designs was gemacht, aber ich denke, dass er nicht der neue Übersetzer für die deutsche Website ist :-)), daher gibt es vielleicht auch niemanden, der meine Arbeit in sinnvollem Zeitrahmen einchecken könnte/würde? 2. es so für mich am effektivsten wäre, da meine Zeit hierfür auch sehr begrenzt sein wird (daher sollte man hier kurzfristig auch keine Wunder erwarten). Ich werde daher für webwml auf Alioth ein Beitrittsgesuch stellen. Bis dann Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20110211115545.5add9654.li...@wansing-online.de