* Chris Leick <c.le...@vollbio.de> [110104 22:33]: > 29 übersetzte Zeichenketten. > msgid "" > "modf, modff, modfl - extract signed integral and fractional values from " > "floating-point number" > msgstr "" > "modf, modff, modfl - eine Flie??kommazahl in den ganzzahligen und den " > "nichtganzzahligen Anteil unterteilen"
> msgid "" > "The B<modf>() function breaks the argument I<x> into an integral part and a > " > "fractional part, each of which has the same sign as I<x>. The integral part > " > "is stored in the location pointed to by I<iptr>." > msgstr "" > "Die Funktion B<modf>() teilt das Argument I<x> in den ganzzahligen und den " > "nichtganzzahligen Anteil. Beide Teile haben dasselbe Vorzeichen wie I<x>. " > "Der ganzzahlige Anteil wird an der Adresse gespeichert, auf die I<iptr> > zeigt." Der angehende Mathematiker in mir ist der Meinung, dass man Zahlen zerlegt und nicht unterteilt oder teilt. Keine Ahnung, was da allgemeiner Sprachgebrauch ist. > #. type: Plain text > msgid "No errors occur." > msgstr "keine Fehler aufgetreten" "es treten keine Fehler auf" oder "es können keine Fehler auftreten" Bernhard R. Link -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20110105150103.gc9...@pcpool00.mathematik.uni-freiburg.de