Lieber Tobias,
[…] Am Sonntag, den 07.11.2010, 18:51 +0100 schrieb Tobias Quathamer: > #: ../adduser:213 > -#, fuzzy, perl-format > +#, perl-format > msgid "Warning: The home dir %s you specified already exists.\n" > msgstr "" > -"Warnung: Das von Ihnen angegebene Home-Verzeichnis existiert bereits.\n" > +"Warnung: Das von Ihnen angegebene Home-Verzeichnis %s existiert bereits.\n" Weiter unten wurden die Verzeichnisse in Guillemots eingebettet. > #: ../adduser:215 > -#, fuzzy, perl-format > +#, perl-format > msgid "Warning: The home dir %s you specified can't be accessed: %s\n" FIXME: Why is %s printed twice. > msgstr "" > -"Warnung: Das von Ihnen angegebene Home-Verzeichnis existiert bereits.\n" > +"Warnung: Auf das von Ihnen angegebene Home-Verzeichnis %s kann nicht " > +"zugegriffen werden: %s\n" Dito. […] > #: ../adduser:669 > -#, fuzzy, perl-format > +#, perl-format > msgid "" > "Warning: The home directory `%s' does not belong to the user you are " > "currently creating.\n" > msgstr "" > -"Warnung: Dieses Home-Verzeichnis gehört nicht dem Benutzer, den Sie gerade " > +"Warnung: Das Home-Verzeichnis »%s« gehört nicht dem Benutzer, den Sie > gerade " > "anlegen.\n" Hier wurden Guillemots verwendet. […] > #: ../deluser:248 > msgid "Looking for files to backup/remove ...\n" > @@ -627,7 +632,7 @@ > #: ../deluser:309 > #, perl-format > msgid "Cannot handle special file %s\n" > -msgstr "" > +msgstr "Die spezielle Datei %s kann nicht bearbeitet werden\n" Dito. > #: ../deluser:317 > #, perl-format > @@ -643,9 +648,9 @@ > msgstr "Entferne crontab ...\n" > > #: ../deluser:361 > -#, fuzzy, perl-format > +#, perl-format > msgid "Warning: group `%s' has no more members.\n" > -msgstr "Gruppe »%s« wurde nicht angelegt.\n" > +msgstr "Warnung: Die Gruppe »%s« hat keine weiteren Mitglieder.\n" Die Gruppe hat keine weiteren Mitglieder *mehr*. Die Gruppe »%s« *enthält* keine weitere Mitglieder *mehr*. Liebe Grüße, Paul
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part