Hi, Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> wrote: > On Sat, Oct 16, 2010 at 10:05:43PM +0200, Holger Wansing wrote: > > (das könnte man evtl. auch als Fehler gegen das Original melden) > > Eher schlecht, da wir im tiefen Freeze sind.
Man kann es trotzdem melden, oder etwa nicht? Wenn der Text für squeeze+1 immer noch identisch ist, kann er dann korrigiert werden (und sollte!). > > > msgid "" > > > "You can decide to abort the upgrade to solve the situation, let the > > > upgrader " > > > "kill the processes itself and proceed with the upgrade." > > > msgstr "" > > > "Sie können sich entscheiden, das Upgrade abzubrechen, um die Situation > > > zu " > > > "beheben, das Upgrade-Programm die Prozesse selbst töten zu lassen und > > > mit dem " > > > "Upgrade fortzufahren." > > > > Da fehlt mir doch irgendwie ein "oder" (auch im Englischen): > > sie können <1.Möglichkeit> oder <2.Möglichkeit>. > > Tendenziell ja, ich werde das berichten. Sollte sich das Original > (wider erwarten) ändern, passe ich es auch an. s.o. Ich würde davon ausgehen, dass das geändert wird, wenn auch erst, nachdem Squeeze veröffentlicht wurde. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20101017134800.90b1c751.li...@wansing-online.de