Hallo Martin, On Sat, Oct 02, 2010 at 07:48:22PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > Hallo Jens,
bin ich gemeint? Naja, egal, hier eine kleine Anmerkung ... > ich habe die Datei aus der Versenkung geholt, die Tippfehler korrigiert > und eine > ungeschickte Formulierung hoffentlich durch eine bessere ersetzt. > # low numbered wirklich übersetzen? > #. type: Plain text > #: ../english/manpages/man5/services.5:70 > msgid "" > "Port numbers below 1024 (so-called \"low numbered\" ports) can only be bound > " > "to by root (see B<bind>(2), B<tcp>(7), and B<udp>(7)). This is so clients " > "connecting to low numbered ports can trust that the service running on the " > "port is the standard implementation, and not a rogue service run by a user " > "of the machine. Well-known port numbers specified by the IANA are normally " > "located in this root-only space." > msgstr "" > "Portnummern unterhalb 1024 (so genannte »niedrige« Ports«) können nur vom " die Anführungszeichen treten nicht paarweise auf > "Systemverwalter (root) zugewiesen werden (siehe auch B<bind>(2), B<tcp>(7) " > "und B<udp>(7)). Das soll für über niedrige Ports mit dem System verbundene " > "Clients gewährleisten, dass an diesem Port eine Standarddimplementierung " Standard > "läuft und nicht irgendeine »wilde« Implementierung eines Benutzers. Von der " > "IANA veröffentlichte Portnummern (well-known port numbers) liegen " > "normalerweise in diesem nur root zugänglichen Bereich." > msgid "" > "is the friendly name the service is known by and looked up under. It is " > "case sensitive. Often, the client program is named after the I<service-" > "name>." > msgstr "" > "Die leicht lesbare Bezeichnung für den Dienst, unter der er bekannt ist und " > "mit der er gefunden wird. Groß/Kleinschreibung werden beachtet. Häufig trägt > " Groß-/Kleinschreibung s/werden/wird/ ? > "das Client-Programm den gleichen Namen wie I<Dienstname>." Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20101002215333.gb9...@merkur.sol.de