Hallo, On Sat, Sep 25, 2010 at 04:35:53PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > Hallo Holger, >> Ich würde Major/Minor nicht übersetzen. Das ist so fachspezifisch, dass >> Laien wohl nicht damit konfrontiert werden. > > Dem schließe ich mich gerne an (auch, weil mir eine treffende > Umschreibung als > sehr wortreich erscheint) und schlage vor, Major Device Number und Minor > Device > Number unübersetzt in die Wortliste zu übernehmen.
Du schließt Dich gerade nicht an. Holgers Vorschlag war, dass »Major« und »Minor« in diesem Kontext nicht zu übersetzen, d.h. Holgers Text geht so weiter (und dem Vorschlag könnte ich mich anschließen): Jetzt gibt das dann natürlich mal wieder ein aus 4 Wörtern zusammengesetztes Konstrukt: Geräte-Major-/Minor-Nummer oder Major-/Minor-Nummer des Gerätes > Ich meinte damit, das "Haupt- und Nebennummer" für sich den Gerätebezug > missen lassen. Stimmt, da könnte aber ein »des Geräts« hinzugefügt werden, dann wäre da wieder drin. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature