Hallo, Chris Leick <c.le...@vollbio.de> wrote: > #. type: textblock > #: pod/multistrap:206 > msgid "" > "Note that B<all> repositories to be used with multistrap must be " > "authenticated or apt will fail. Similarly, secure apt can only be disabled " > "for all repositories (by using the --no-auth command line option or setting " > "the general noauth option in the configuration file), even if only one " > "repository does not have a suitable keyring available. Not all packages need > " > "keyring packages, if you configure apt-key appropriately." > msgstr "" > "Beachten Sie, dass B<alle> Depots, die mit Multistrap benutzt werden, " > "authentifiziert sein müssen oder Apt wird scheitern. Gleichermaßen kann " > "Apt-Secure nur für alle Depots ausgeschaltet werden kann (durch Benutzen der > " > "Befehlszeilenoption --no-auth oder Setzen der allgemeinen Option »noauth« in > "
durch Setzen der Option »noauth« unter [General] in der > "der Konfigurationsdatei), auch wenn nur ein Depot über keinen geeigneten " > "»keyring« verfügt. Nicht alle Pakete benötigen »keyring«-Pakete, falls Sie " Das erste »keyring« übersetzen mit Schlüssel oder mit Authentifizierung oder mit Authentifizierungsmöglichkeit? > "»apt-key« passend konfigurieren." > #. type: textblock > #: pod/multistrap:214 > msgid "" > "The keyring package(s) will also be installed inside the multistrap " > "environment to match the installed apt sources for the multistrap." > msgstr "" > "Die »keyring«-Pakete werden außerdem innerhalb der Multistrap-Umgebung " > "installiert, um zu dem installierten Apt-Quellen für Multistrap zu passen." um für die installierten Apt-Quellen für Multistrap passend zu sein. > #. type: textblock > #: pod/multistrap:217 > msgid "" > "All configuration of apt-key needs to be done for the machine running " > "multistrap itself." > msgstr "" > "Die gesamte Konfiguration von »apt-key« muss für die Maschine erledigt " erledigt -> erfolgen > "werden, auf der Multistrap selbst läuft." > #. type: textblock > #: pod/multistrap:222 > msgid "" > "multistrap is stateless - if the directory exists, it will simply proceed as > " > "normal and apt will try to pick up where it left off." > msgstr "" > "Multistrap ist zustandslos – falls das Verzeichnis existiert, wird es > einfach " > "normal verarbeitet und Apt wird nicht versuchen fortzufahren, wo es > aufgehört " > "hat." wird es einfach normal weitermachen und Apt wird > #. type: textblock > #: pod/multistrap:227 > msgid "" > "multistrap unpacks the downloaded packages but other stages of system " > "configuration are not attempted. Examples include:" > msgstr "" > "Multistrap entpackt die heruntergeladenen Pakete, aber andere Stufen der " > "Systemkonfiguration werden nicht versucht. Enthaltene Beispiele:" werden nicht durchgeführt. > #. type: textblock > #: pod/multistrap:240 > msgid "" > "Any device-specific device nodes will also need to be created using MAKEDEV " > "or C<device-table.pl> - a helper script that can work around some of the " > "issues with MAKEDEV. F<device-table.pl> requires a device table file along " > "the lines of the one in the mtd-utils source package. See " > "F</usr/share/doc/multistrap/examples/device_table.txt>" > msgstr "" > "Jegliche gerätspezifische Geräteknoten müssen außerdem unter Benutzung von " gerätespezifischen ^ ^ > "MAKEDEV oder C<device-table.pl> erstellt werden – einem Hilfsskript, das mit > " > "den Belangen von MAKEDEV arbeitet. ich glaube hier ist eher gemeint: ein Hilfsskript, das einige der Probleme mit MAKEDEV umgehen kann. > F<device-table.pl> benötigt eine " > "Gerätetabellendatei nach dem Vorbild der einen im Quellpaket »mtd-utils«. " der einen -> derjenigen > "Siehe F</usr/share/doc/multistrap/examples/device_table.txt>" > #. type: textblock > #: pod/multistrap:246 > msgid "" > "Once multistrap has successfully created the basic file and directory " > "layout, other device-specific scripts are needed before the filesystem can " > "be packaged up and installed onto the target device." > msgstr "" > "Sobald Multistrap die Basisdateien und das Verzeichnislayout erfolgreich " > "erstellt hat, werden andere gerätspezifische Skripte benötigt bevor das " > "Dateisystem verpackt und auf dem Zielgerät installiert werden kann." Sobald Multistrap das grundsätzliche Datei- und Verzeichnislayout gerätspezifische -> gerätespezifische Komma nach benötigt can be packaged up: heißt das verpacken? Eigentlich würde es eher Sinn machen, wenn es auspacken heißt, oder? (das deb-Paket wird entpackt und in das Dateisystem installiert) > #. type: textblock > #: pod/multistrap:251 > msgid "" > "Once installed, the packages themselves need to be configured using the " > "package maintainer scripts and C<dpkg --configure -a>, unless this is a " > "native multistrap." > msgstr "" > "Sobald sie installiert sind, müssen die Pakete selbst unter Benutzung der " > "Paketbetreuerskripte und C<dpkg --configure -a> konfiguriert werden, außer " > "wenn die ein ursprünglicher Multistrap ist." wenn dies ein native -> ursprünglich? vielleicht besser nativ? > #. type: textblock > #: pod/multistrap:255 > msgid "" > "For C<dpkg> to work, F</proc> and F</sysfs> must be mounted (or mountable), " > "F</dev/pts> is also recommended." > msgstr "" > "Damit C<Dpkg> funktioniert müssen F</proc> und F</sysfs> eingehängt (oder " > "einhängbar) sein, F</dev/pts> wird ebenfalls empfohlen." Komma nach funktioniert > #. type: textblock > #: pod/multistrap:262 > msgid "" > "To configure the unpacked packages (whether in native or cross mode), " > "certain environment variables are needed:" > msgstr "" > "Um die entpackten Pakete zu konfigurieren werden bestimmte > Umgebungsvariablen " > "benötigt:" Komma nach konfigurieren Und: wo ist der Teilsatz in den Klammern geblieben? > #. type: textblock > #: pod/multistrap:275 > msgid "Then, dpkg can configure the packages:" > msgstr "Dann kann Dpkg die Pakete konfigurieren:" Dann können die Pakete von Dpkg konfiguriert werden: > #. type: textblock > #: pod/multistrap:282 > msgid "at a login shell:" > msgstr "in einer Anmelde-Shell:" Login-Shell ? > #. type: textblock > #: pod/multistrap:288 > msgid "(As above, dpkg needs F</proc> and F</sysfs> mounted first.)" > msgstr "" > "(Wie oberhalb benötigt Dpkg, dass F</proc> und F</sysfs> zuerst eingehängt " > "werden.)" Wie oben bereits erwähnt erfordert Dpkg, > #. type: =head1 > #: pod/multistrap:290 > msgid "Native mode - multistrap" > msgstr "Ursprünglicher Modus – Multistrap" Nativer Modus ? kommt noch öfter vor > #. type: textblock > #: pod/multistrap:292 > msgid "" > "multistrap was not intended for native support, it was developed for cross " > "architecture support. In order for multiple repositories to be used, " > "multistrap only unpacks the packages selected by apt." > msgstr "" > "Multistrap war nicht für ursprüngliche Unterstützung gedacht, es wurde " > "entwickelt für Unterstützung über Architekturgrenzen hinweg. Um mehrere " > "Depots benutzen zu können, entpackt Multistrap die von Apt ausgewählten " > "Pakete." entpackt Multistrap lediglich die von Apt > #. type: textblock > #: pod/multistrap:296 > msgid "" > "In native mode, various post-multistrap operations are likely to be needed " > "that debootstrap would do for you:" > msgstr "" > "Im ursprünglichen Modus werden wahrscheinlich verschiedene Multistrap " > "vorhergehende Operationen benötigt, die Debootstrap für Sie tun würde:" Im nativen Modus werden wahrscheinlich verschiedene Operationen benötigt, die Multistrap vorausgehen müssen; dies würde Debootstrap alles für Sie erledigen:" > #. type: verbatim > #: pod/multistrap:299 > #, no-wrap > msgid "" > " 1. copy /etc/hosts into the chroot\n" > " 2. clean the environment to unset LANGUAGE, LC_ALL and LANG\n" > " to silence nuisance perl warnings that obscure other errors\n" > "\n" > msgstr "" > " 1. Kopieren Sie /etc/hosts in den Chroot\n" > " 2. bereinigen Sie die Umgebung, um LANGUAGE, LC_ALL und LANG zu leeren > und\n" > " störende Perl-Warnungen für unklare andere Fehler zu unterdrücken\n" > "\n" 1. Kopieren von /etc/hosts in den Chroot 2. Bereinigen der Umgebung, so dass LANGUAGE, LC_ALL und LANG geleert werden, um störende Perl-Warnungen zu unterdrücken, die andere Fehler verschleiern können > #. type: textblock > #: pod/multistrap:303 > msgid "" > "(An alternative to unset the localisation variables is to add locales to " > "your multistrap configuration file in the 'packages' option." > msgstr "" > "(Eine alternative zum Leeren der Lokalisierungsvariablen ist es, Locales zu " > "Ihrer Multistrap-Konfigurationsdatei in der »packages«-Option hinzuzufügen." Eine Alternative > #. type: textblock > #: pod/multistrap:313 > msgid "" > "To support multiple variants of a basic (common) configuration, " > "C<multistrap> allows configuration files to include other (more general) " > "configuration files. i.e. the most detailed / specific configuration file is > " > "specified on the command line and that file includes another file which is " > "shared by other configurations." > msgstr "" > "Damit Multistrap mehrere Varianten der (üblichen) Basiskonfiguration " > "unterstützt, erlauben es die Konfigurationsdateien von C<Multistrap> andere " Komma nach C<Multistrap> > "(allgemeinere) Konfigurationsdateien einzuschließen, z.B. wird die " > "ausführlichere/speziellere Konfigurationsdatei auf der Befehlszeile > angegeben " > "und diese Datei enthält eine andere Datei, die von anderen Konfigurationen " > "bereitgestellt wird." enthält eine andere Datei, die sie sich mit anderen Konfigurationen teilt. > #. type: textblock > #: pod/multistrap:327 > msgid "" > "Specifying just the armel.conf file will get the rest of the settings from " > "crosschroot.conf so that common changes only need to be made in a single " > "file." > msgstr "" > "Wenn Sie nur die Datei »armel.conf« angeben, wird der Rest der Einstellungen > " > "von »crosschroot.conf« abgefragt, so das übliche Änderungen nur in einer " > "einzelnen Datei vorgenommen werden." vorgenommen werden müssen Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20100913224842.d248004b.li...@wansing-online.de