Hallo Martin, gibt es eine Grund, warum Du für das RFR einen neuen Diskussionsstrang eröffnest?
On Sat, Aug 14, 2010 at 08:18:09PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > Das Programm gehört zu den coreutils, die Manpage wurde mit help2man > erstellt. Die deutsche, die englische oder beide? Ich frage, weil wir dann die Original-PO-Dateien korrigieren sollten und nicht die Fehler »nur« in der Handbuchseite berichtigen sollten. Dazu hatten wir am Anfang der Übersetzung ja auch schon eine Diskussion. > Ich habe nur an ein paar Stellen andere Formulierungen gewählt und musste > einen > String übersetzen. Damit erscheint es mir, dass wir Arbeit doppelt machen. Wir sollten uns auf die Handbuchseiten konzentrieren, die nicht mit help2man erstellt wurden und ansonten die Patches an die Ursprungsübersetzer der PO-Dateien senden, damit sie später in die Handbuchseiten (automatisch) hineinkommen. > # German translation of manpages > # translation of date.1 > # Die nächste Zeile hatte sich so eingeschlichen - und tatsächlich habe ich > # übernommen. Was nun? > # Copyright (C) 2010 Free Software Foundation, Inc.# Ja, wahrscheinlich aus der PO-Datei? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature