Hallo, On Sun, Sep 20, 2009 at 09:34:48AM +0200, Chris Leick wrote: > Ich finde missbilligt besser, da man oft nicht weiß, ob etwas veraltet > ist. Manchmal entscheidet sich die Distribution aus Gründen von > Abhängigkeiten bei der Installation für etwas, was dann aber nicht > heißt, dass das andere nicht weiter aktuell ist. Es wird ggf in einer > anderen Distribution gepflegt. Z.B. habe ich bei der Installation von > Squeeze »grub legacy« ausgewählt und die Meldung erhalten es sei > »deprecated« und grub2 sei nun standard. Grub legacy wird allerdings > meines Wissens weiter gepflegt.
Naja, ich finde "Grub legacy" ein schlechtes Beispiel. Es wird gerade nicht mehr gepflegt, sondern lediglich (notduerftig) von allen Distris am Leben erhalten. Daher ja auch der Schritt von Ubuntu (und jetzt Debian) sich dieser ledigen Arbeit so weit es geht zu entziehen und lieber die (auftretenden) Fehler in Grub2 zusammen mit Upstream zu beheben. Viele Gruesse Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature