Lieber Helge,
Am Donnerstag, den 17.09.2009, 19:46 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > On Sat, Feb 14, 2009 at 09:16:17PM +0100, Paul Menzel wrote: > > Mein Vorschlag für die Wortliste ist der folgende. > > > > be deprecated ??? > > 1. missbilligt sein/veraltet sein (bei Programmen, wo zum Beispiel eine > > Option zwar verfügbar ist, aber nicht mehr benutzt werden soll, weil es > > eine Alternative gibt oder sie in Zukunft bei einer weiteren Version des > > Programms nicht mehr unterstützt werden wird) > > IMHO i.o. > > > 2. nicht mehr unterstützt sein (bei Optionen von Programmen oder > > Konfigurationen von Hardware, die nicht mehr unterstützt wird) > > Ich habe das immer so verstanden, dass die Option/Unterstützung zwar > noch da ist, aber in absehbarer Zeit verschwinden wird. Du hast Recht. Siehe [1] für die Verwendung in einem Wikipedia-Artikel und [4], wie es einmal bei Linux diskutiert wurde. > Hast Du für Deine Verwendung ein Beispiel? Ich dachte vielleicht an [2] oder [3]. Zum Beispiel: „Auf ihrem Rechner existieren nicht mehr unterstützte Dateien.“ Aber eigentlich wird das alles durch 1. abgedeckt. Liebe Grüße, Paul [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Migration_(Informationstechnik)#Umstellung_auf_neuere_Schnittstellen_und_Techniken [2] https://alioth.debian.org/projects/debian-x86-64/ [3] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2009/09/msg00120.html [4] http://kerneltrap.org/node/7593
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil