Helge Kreutzmann schrieb: > Beim Rest bin ich mir nicht über eine gute Übersetzung > sicher. Daher habe ich im Folgenden alle noch fehlenden Übersetzungen > aufgeführt. Falls Euch für die eine oder andere Zeichenkette eine gute > Übersetzung einfällt, dann fügt sie hier ein, ich übernehme sie dann > (ggf. nach einer Diskussion hier) in die entsprechende po-Datei.
Werde es mal versuchen... > #. Tag: game::arcade, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Action and Arcade" > msgstr "" "Action und Arkade" "Action" steht auch im Debian-Menü unter Spiele. "Arkade" findet man so in KDE. > #. Tag: x11::applet, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Applet" > msgstr "" Das Oxford Wörterbuch sagt applet /'æplɪt/ Substantiv (Comp.) Applet, das (http://www.wordreference.com/ende/applet) Man findet auch manchmal "Minianwendung", aber Applet ist durchaus auch im Deutschen geläufig. > #. Tag: junior::arcade, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Arcade Games" > msgstr "" Arkadespiele > #. Tag: uitoolkit::athena, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Athena Widgets" > msgstr "" Widget ist ein Kunstwort aus »Window gadget«. Das würde ich nicht übersetzen. > #. Tag: admin::benchmarking, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Benchmarking" > msgstr "" Dafür scheint es je nach Kontext verschiedene Übersetzungen zu geben. > #. Tag: protocol::bittorrent, long desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "" > "BitTorrent is a protocol for peer-to-peer based file distribution over " > "network.\n" > "Although the actual data transport happens between BitTorrent clients, > one " "central node, the so-called trackers, is needed to keep a list of > all " "clients that download or provide the same file.\n" > "Link: http://www.bittorrent.com/ Link: http://en.wikipedia.org/wiki/" > "BitTorrent" > msgstr "" BitTorrent ist ein Protokoll für Dateienverteilung über direkte Netzwerkverbindungen. Obwohl der aktuelle Datentransport über BitTorrent-Clients stattfindet, wird ein zentraler Knoten, der sogenannte Tracker benötigt, um eine Liste aller Clients zu erhalten, die die gleiche Datei herunterladen oder zur Verfügung stellen. Verweis: http://www.bittorrent.com/ Verweis: http://en.wikipedia.org/wiki/BitTorrent > #. Tag: made-of::icons, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Icons" > msgstr "" Symbole > #. Facet: uitoolkit, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Interface Toolkit" > msgstr "" Schnittstellen-Werkzeugkasten > #. Tag: devel::i18n, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Internationalization" > msgstr "" Internationalisierung Steht so auf http://debian.org/international/German/ > #. Tag: devel::code-generator, long desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Parser, lexer and other code generators" > msgstr "" Analysierer, lexikalischer Scanner und andere Kodegeneratoren > #. Tag: devel::profiler, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Profiling" > msgstr "" vielleicht "Profilerstellung"? > #. Tag: devel::profiler, long desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Profiling and optimization tools." > msgstr "" Profilerstellung und Optimierungswerkzeuge > #. Tag: devel::rcs, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Revision Control" > msgstr "" Versionierung > #. Tag: x11::theme, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Theme" > msgstr "" Thema > #. Tag: works-with::vcs, short desc > #: files/debtags/vocabulary > msgid "Version control system" > msgstr "" Versionskontrollsystem Gruß, Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org