On Wed, Apr 29, 2009 at 11:54:10AM +0200, Chris Leick wrote: > Jens Seidel schrieb: > Nachdem der letzte Bugreport über ein überflüssiges Leerzeichen zu einer > Diskussion per Mail führte und der Maintainer der gleiche ist, habe ich > diesmal bevor ich einen Bugreport sende, Kontakt zu ihm aufgenommen.
Ich sehe schon ein, dass solche Fehlerberichte manchmal nur Probleme bereiten und ich kann es auch verstehen, dass man sie deswegen manchmal unter den Tisch fallen lässt. Ich habe es aber gesehen und hielt es für sinnvoll es anzumerken. Manchmal findet man weiter unten dann noch richtige Fehler, und wenn man dann diese Dinge in einem Fehlerbericht kombinieren kann der Sinn macht ... Auch die Diskussion um Choleski/Cholesky hat mich verwirrt. Ich habe eben immer nur Cholesky gesehen. Das man es manchmal mit "i" findet, hätte ja durchaus ein Fehler sein können. Das sich daraus eine große Diskussion erstrickt, war nicht meine Absicht. >>> msgid "'nrpoints' should be numeric scalar with value >= 0." >> >> Ein "a" fehlt vor "numeric"? > > Ich würde das als Adjektiv lesen. >> >>> msgstr "»nrpoints« sollte numerisch skalar mit Wert >= 0 sein." >> >> "ein numerischer Skalar" > > Dann wäre ein "a" dort gewesen. ;-) Ja, ich finde aber als Substantiv klingt es im Deutschen besser. Beim Übersetzen hat man hier durchaus diese Freiheit. >>> msgid "" >>> "Note: 'auto.key' ignored since legend already present.\n" >>> "Use 'update(..., legend = NULL)' to remove existing legend(s)" >>> msgstr "" >>> "Anmerkung: »auto.key« ignoriert, da Beschriftung bereits vorhanden.\n" >>> "Benutzen Sie »update(..., legend = NULL)«, um existierende Legende(n) zu " >>> "entfernen." >> >> legend wurde inkonsistent übersetzt. > > In der Klammer ist es eine Variable, der ein Wert zugewiesen wird, im > folgenden Satz nicht, weil sonst keine Pluralform dabei wäre. Das erste legend hast du mit Beschriftung übersetzt, das zweite als Variable nicht und das dritte wurde zu Legende(n) statt Beschriftung(en). Was du mit "keine Pluralform" meinst, verstehe ich nicht. Mir geht es um das dritte Vorkommen. Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org