Hallo Jan,

(habe Martin in's CC: aufgenommen)

On Sun, Jan 18, 2009 at 08:57:49PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> Ich bin nicht fertig geworden, aber mir ist gerade was dazwischen
> gekommen. Deswegen schicke ich es einfach mal zur Ansicht; vielleicht
> will es auch direkt jemand einchecken, dann können andere wieder
> schneller weiter machen.

danke, ich habe es eingecheckt.

Natürlich habe ich erst danach festgestellt, dass die Kodierung wieder falsch
war. Jan, bitte stelle sicher, dass du UTF-8-Dateien nicht im E-Mail-Anhang
als latin1 markierst! In mutt kannst du dazu beim Erstellen Strl+t auf dem
Anhang anwenden. Bei schon empfangenen Mails müssten sonst alle Leser die
Kodierung des Anhangs mit Strl+e korrigieren, was wohl auch eventuell bei
signierten Mails nicht geht (zumindest kann ich keine Anhänge aus Mails
löschen, um meine Backups klein zu halten).

Laut make statistics.txt gilt nun
de: 340 translated messages, 1 fuzzy translation, 417 untranslated messages.
statt zuvor
de: 241 translated messages, 517 untranslated messages.

Eine Kleinigkeit die mir auf die Schnelle auffiel: Zum Zitieren sollten wir
einheitlich <quote> verwenden, statt z.B. '. Damit erhalten wir ordentliche
deutsche Gänsefüßchen. Warum im Englischen manchmal "", '' und manchmal <quote>
verwendet wird, verstehe ich nicht. Martin?

Jens


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

Antwort per Email an