Hallo Holger, schön, dass du es versuchst. aber ich hätte zwei Anmerkungen: 1. Bitte behalte mein Copyright bei, denn weite Teile der Übersetzung basieren auf meiner Arbeit. Den entsprechenden Copyright-Vermerk ersatzlos zu streichen ist nicht zulässig. 2. Du hast die Übersetzungen von Sätzen, die ein »I« im Englischen enthalten beibehalten. Diese Übersetzung wird vom Maintainer abgelehnt. Er besteht auf einem »ich« im Deutschen. Das ist eine Verletzung der DD Reference, aber Pflicht um die Übersetzung ins Paket zu bekommen. Das müsstest du in jedem Fall ändern, wenn du die Übersetzung in kernel-package sehen möchtest.
Grüße, Kai P.S.: Denk bitte daran, die noch ausstehenden Fehlerberichte für's Original einzureichen. Holger Wansing schrieb: > Hi, > > On Tue, 25 Nov 2008 16:02:12 +0100 Kai Wasserbäch wrote: >> Sollte jemand >> anderes Lust haben, ist er/sie natürlich frei, den bereits übersetzen Teil zu >> verwenden. > > Ich habe die Übersetzung fertiggestellt. > > > Gruß > Holger -- Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech) E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Jabber (debianforum.de): Drizzt URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden GnuPG: 0xE1DE59D2 0600 96CE F3C8 E733 E5B6 1587 A309 D76C E1DE 59D2 (http://pgpkeys.pca.dfn.de/pks/lookup?search=0xE1DE59D2&fingerprint=on&hash=on&op=vindex)
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature