Hallo Michael, On Tue, Nov 11, 2008 at 12:22:03PM +0100, Michael Stummvoll wrote: > So, nun reicht es mir aber nicht, Debian "einfach so" zu nutzen, ich > würde gerne aktiv ein bisschen an der Entwicklung von Debian teilhaben.
dies ist löblich :-) Zunächst einmal solltest du folgendes beachten (es ist zwar offensichtlich, aber wohl doch nicht für jeden?): * Wenn du irgendwo Probleme findest, dann untersuche sie entweder selber oder schreibe zumindest einen Fehlerbericht (wenn das Problem unbekannt ist). * Dies trifft natürlich auch auf Triviales zu wie Dokumentation. Dies geht bei mir sogar so weit, dass ich nie ein (aktuelles) Buch in die Hand nehme, ohne einen Zettel drinliegen zu haben, auf dem ich Fehler notiere. Wenn du also neu bei Debian bist, dann empfehle ich zunächst einmal, die wichtigen Informationen dazu zu lesen. Dies beginnt bei www.debian.org, geht über das DDP (das Debian-Dokumentations-Projekt) ... Ich begann auch so und am Ende war die Debian-Referenz ins Deutsche übersetzt :-) * Mache dich insbesondere mit dem Paketmanagement APT/aptitude vertraut. Dazu gibt es einige Dokumente. Am Ende solltest du u.a. wissen, wie man an den Quellcode der Debian-Pakete kommt und diese auch selber baut (ist optional aber empfehlenswert). Dies wird z.B. in der Debian-Referenz abgedeckt, es gibt aber auch ein (altes) APT-Howto. An welchen Dingen du genau arbeiten willst, liegt bei dir. Du könntest z.B. die Fehlerdatenbank durchgehen und anfangen, Fehler zu korrigieren. In der Regel folgt man aber den eigenen Interessen. Zum Beispiel gibt es noch viele interessante Programme (wie z.B. das CAD-Programm k3d), die noch gar nicht übersetzt sind. Dies wäre ein Einstiegspunkt (aber nicht an k3d arbeiten, die Zeichenketten will ich aus anderen Programmen für mehrere Sprachen automatisch übernehmen). Ein Überblick über die Übersetzung von Programmen ins Deutsche: http://www.debian.org/intl/l10n/po/de. Vielleicht willst du mit Spielen anfangen? Da macht man nie was falsch :-) Das Paket goplay sollte einen Überblick über die Spiele in Debian bieten. Du musst dich nur lange genug mit irgendwelchen dieser Spiele beschäften und dir fallen genügend Probleme auf (Abstürze, falsche Links in Doku, Rechtschreibfehler im Programm). Zurzeit wird ein neuer Dienst screenshots.debian.net getestet (http://lists.debian.org/debian-devel/2008/11/msg00216.html). Du könntest Bildschirmschnappschüsse dazu liefern. Dann gibt es natürlich noch andere Bereiche die Hilfe benötigen, z.B. die deutsche Übersetzung der Webseite inklusive der Paketbeschreibungen. Vergleiche Helges Aufruf: http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/09/msg00023.html Bei weiteren Fragen melde dich bitte, liefere dann aber doch schon die ersten Korrekturen (wenn du nichts findest, nicht einmal Rechtschreibfehler, hast du es nicht versucht). Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]