Hallo Helge, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Holger, > On Thu, Nov 06, 2008 at 07:59:56PM +0100, Holger Wansing wrote: >> On Thu, 6 Nov 2008 18:26:25 +0100 Helge Kreutzmann wrote: >>> On Thu, Nov 06, 2008 at 02:11:55PM +0100, Gerfried Fuchs wrote: >>>>> -ist, der Real Video Streams entbündelt (demultiplext). Dieser Mangel >>>>> +ist, der Real Video-Ströme entbündelt (demultiplext). Dieser Mangel >>>> Video-Strom? Wie was wo? Wem würde das mehr helfen, wem würde das mehr >>>> sagen, wen würde das (nicht) nur mehr verwirren? >>> Ich sehe das nicht als Zwangsübersetzung und halte sie durchaus für >>> hilfreich. >>> Auch meine Meinung mag solitär sein, daher wären weitere Meinungen >>> sicherlich hilfreich. >> Ich glaube, Datenstrom ist statt Strom in diesem Zusammenhang >> gängig und verständlich. > > Ja, das zusätzliche »Daten« klingt sinnvoll. Bin ich auch dafür ... > >> Stream direkt mit Strom zu übersetzen, riecht meines Erachtens ein >> wenig nach Bablefish (Sorry Helge, ich unterstelle dir nicht, dass >> du deine Übersetzungen von Bablefish holst, verstehe mich bitte >> nicht falsch). > > Ich kriege diesen blöden Fisch einfach nicht aus dem Ohr :-)) > >> Video-Datenstrom > > Weitere Meinungen? Ich würde die Worttrennung in "Videodaten-Strom" oder auch ganz ohne: "Videodatenstrom" ändern. Da wird die Bedeutung als Strom / Fluss von Videodaten vielleicht etwas deutlicher. Oder ist das jetzt Haarspalterei? > > Viele Grüße > > Helge >
Grüße Lars -- Lars Schwendicke mailto: [EMAIL PROTECTED] GPG-key: 0x66FA805E -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]