On Wednesday, 29. October 2008, Jens Seidel wrote: > On Wed, Oct 29, 2008 at 04:43:00PM +0100, Volker Nehring wrote: > > On Wednesday, 29. October 2008, Jens Seidel wrote: > > > On Wed, Oct 29, 2008 at 11:50:49AM +0100, Volker Nehring wrote: > > > > Args, sorry, ich lerne das schon noch:o). Also ist es besser, für > > jeden "Typ" von Patch eine Datei zu erstellen (d.h. eine für Updates, > > eine für Typos)? > > Ja, eigentlich schon, aber es ist nicht strikt erforderlich.
Aber praktisch für den Committer, also Dich? > Hatte ich dich schon darauf hingewiesen, dass man nach gefundenen > Fehler am besten gleich global sucht? Hast Du *schäm* > Du hast in security/2008/dsa-1656.wml > > - ausreichend überprüft, was zur Ausführung von beliebigen Code führen > kann.</p></li> + ausreichend überprüft, was zur Ausführung von > beliebigem Code führen kann.</p></li> > > korrigiert (Unterschied: beliebigeN/M) was ich noch öfters fand. > > Kann jemand mal schnell den angehangenen Patch durchsehen? Grammatik > liegt mir nicht so recht ... Mein Bauch sagt mir, dass der Patch sehr angebracht ist. Viele Grüße, Volker -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]