Hallo Volker, On Wed, Oct 29, 2008 at 11:50:49AM +0100, Volker Nehring wrote: > ich habe ein wenig in den DSAs gestöbert und noch einige Fehler gefunden, > der Patch hängt an. Meistens handelt es sich um fehlende Satzzeichen oder > Wortendungen.
danke, habe es eingecheckt. Dummerweise ist mir dabei ein Fehler unterlaufen. Ich wollte erst nur eine einzelne Datei einchecken, habe aber dummerweise alle auf einmal mit falscher Commit-Meldung erwischt. Die Log-Meldungen mussten dabei erst alle wieder manuell korrigiert werden (mittels cvs admin -m"1.<REV>:<new text>"). Frage mich jetzt, ob ein Konvertierungsprogramm wie cvs2svn damit Probleme hätte (eine Commit-ID, mehrere Logs :-)) Also gut, dass du nicht mehr gefunden hast ... > Er enthält auch eine Aktualisierung zweier veralteter nicht-DSA-Seiten. > Diff erfolgte deshalb von webwml/german aus. Ich war mir nicht sicher, ob > es besser ist, verschiedene .diff-Dateien für DSA und andere Seiten zu > erzeugen, momentan ist alles in einer. Es geht auch mit einem Patch. Hatte anfangs nicht mitbekommen, dass auch Aktualisierungen mit dabei sind und fragte mich deswegen, was für Korrekturen du durchgeführt hast :-) Liegt auch daran, dass du in devel/secretary.wml den translation-check-Header nicht auf Revision 1.15 erhöht hast. In der Datei geht es um: "In case the current secretary and the project leader disagree, they must ask the Developers by way of general resolution to appoint a Secretary." Was durch folgenden Patch (gegen deine Version) besser abgedeckt wird: Wenn der Schriftführer und der Projekt-Leiter sich nicht einigen können, müssen sie die Entwickler -auf dem Wege eines allgemeinen Beschlusses anrufen, einen Schriftführer +mittels eines Allgemeinen Beschlusses darum bitten, einen Schriftführer zu ernennen. > Mir kam dabei der Begriff des "allgemeinen Beschlusses" unter. Weil es > sich dabei ja um ein festgelegtes Verfahren und bei dem Begriff um einen > Eigennamen handelt, wäre es nicht sinnvoll, ihn wie in der englischen > Version groß zu schreiben? Ein "Allgemeiner Beschluss" hört sich auch > gleich viel weniger beliebig an. Ja, dies wird auch oft so gehandhabt, wie $ grep -r "allgemein.*Beschlu" . | wc 19 141 1916 $ grep -r "Allgemein.*Beschlu" . | wc 91 828 11014 aufzeigt. Die restlichen 19 Treffer muss ich durchschauen ... Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]