On Tue, Oct 28, 2008 at 10:10:56AM +0100, Volker Nehring wrote: > Danke fürs Einchecken. Ich habe noch einmal über alles drübergelesen und > ein paar kleinere Fehler gefunden (siehe Patch im Anhang).
Danke, habe es (ungeprüft) eingecheckt und sehe es mir später an. > Ps: spielt es eigentlich eine Rolle, von welchem Verzeichnis aus man die > diff-Datei erstellt, oder merkt CVS das von selbst? D.h., muss der Patch > auch vom gleichen Verzeichnis aus angewendet werden? cvs diff muss aus einer Arbeitskopie von CVS aufgerufen werden. CVS geht dann alle Unterverzeichnisse rekursiv durch. Wenn das aktuelle Verzeichnis nicht verwendet werden soll, kann man die zu untersuchenden Dateien CVS auch als Parameter übergeben. Beispiel: $ cvs diff -u 2008/dsa-1630.wml 2007 > meinPatch Für das Einspielen mit patch spielt der Pfad aber eine Rolle. Dies entscheidet z.B. über die Option -p. Dazu schaue ich in der Regel in den Patch. Anwendung: $ patch -p0 -i deinPatch Hättest du den Diff aus webwml/german/security/ erstellt, hätte ich (bei Aufruf in 2008/) -p1 verwenden müssen, so dass 2008/ aus den Pfaden entfernt wird. PS: Leider akzeptiert CVS keine Angaben mit ".." im Namen. Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]