Hallo Helge, Helge Kreutzmann schrieb: > Hallo Gerrit, > On Sat, Oct 25, 2008 at 11:23:01AM +0200, Gerrit Vollmer wrote: >> Habe mal eine DSA Übersetzt und hier dran gehängt. Ich bin mir nicht > > Danke, ich kommentiere sie mal etwas, aber da für die DSA Jens > zuständig ist, überlasse ich ihm die weiteren Schritte. > >> sicher, wie man mit dem Schluß umgehen muß: >> >> # do not modify the following line >> #include "$(ENGLISHDIR)/security/2008/dsa-1659.data" >> # $Id: dsa-1659.wml,v 1.1 2008-10-24 17:37:47 spaillar Exp >> >> und habe ihn deshalb einfach so gelassen. > > Genau, die drei Zeilen einfach unverändert übernehmen. In Deinem Text > habe ich noch ein paar Kleinigkeiten gefunden, die verbessert werden > müssen: > >> <define-tag description>buffer overflow</define-tag> > > Die Zeile muss auch mit übersetzt werden. Danke, merke ich mir! Müssen das bestimmte deutsche Schlüsselwörter sein? > >> <define-tag moreinfo> >> <p>Dan Kaminsky hat festgestellt, dass libspf2 - eine Implementation des > > s/ - /–/ > Gibt es das Wort »Implementation«? Ich hätte »Implementierung« > genommen. Ja, da stimme ich zu! > >> "Sender Policy Frameworks" (SPF), welche von Mail Servern zur Filterung von > > s#"Sender Policy Frameworks"#<q>Sender Policy Frameworks</q># > s#Mail Servern#E-Mail-Servern# > s#welche#welches# > >> Mails verwendet wird - falsch formatierte TXT Einträge nicht korrekt > > s/ - /–/ > s/TXT Einträge/TXT-Einträge/ > >> verarbeitet, was zu einem Pufferüberlauf führen kann. >> (<a >> href="http://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2008-2469">CVE-2008-2469</a>).</p> >> >> <p>Bitte beachten Sie, dass die SPF Konfigurationsvorlage in der Exim >> Konfiguration > > s/SPF Konfigurationsvorlage/SPF-Konfigurationsvorlage/ > s/Exim Konfiguration/Exim-Konfiguration/ > >> von Debian Etch, den Einsatz von libmail-spf-query-perl empfiehlt, bei der >> dieses Problem nicht auftritt.</p> > > s/Etch, /Etch / > >> <p>Im Stable-Distribution (Etch) wurde das Problem in Version 1.2.5-4+etch1 >> repariert.</p> >> >> <p>Im Testing-Distributionszweig (Lenny) wurde das Problem in Version >> 1.2.5.dfsg-5+lenny1 >> repariert.</p> >> >> <p>Im Unstable-Distributionszweig (Sid) wird das Problem in Kürze >> repariert.</p> > > Ich glaube, hier gibt es feste Formulierungen, aber das kann Jens > besser erklären. Hm, ja. Ich hatte mir mal die Übersetzung von das-1650 angeschaut, wegen der Formulierung bezüglich der Debian Versionen. Habe dann aber nicht bis zum Schluß gelesen... ;-) Müßte wohl "Für die <DEBIAN-VERSION> wurde dieses Problem in der Version <PAKET_VERSION> behoben." heißen.
Wenn ich den Dreh dann raus habe, kann ich mir gerne noch die anderen (aktuellen) nicht übersetzten DSA Meldungen vornehmen. Liegt auf denen eigentlich Priorität? > >> <p>Wir empfehlen, Ihre libspf2 Pakete zu aktualisieren.</p> > > s/libspf2 Pakete/libspf2-Pakete/ > > Nochmals Danke & Viele Grüße > > Helge Viele Grüße, Gerrit -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]