Hallo Rhonda, On Fri, Sep 26, 2008 at 03:12:10PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > Am Dienstag, den 16.09.2008, 17:33 +0200 schrieb Jens Seidel: > > On Tue, Sep 16, 2008 at 03:36:34PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > > On Tue, Sep 16, 2008 at 02:43:46PM +0200, Jens Seidel wrote:
... Erläuterung der Expansion ... > Ja, beide Methoden sind berechtigt, aber beide sagen etwas anderes aus. Ja, das klingt nachvollziehbar, Danke für die Erläuterung. > > > Danke für die Arbeit an den Webseiten, wir müssen mal sehen, wie wir > > > das Post-Lenny machen; aber dazu starte ich dann noch mal einen > > > Diskussionsfaden (auch zu den DPN, deren Übersetzung wohl nicht mehr > > > stattfindet / werden wird). > > Helge, ich weiß, du kannst offenbar nicht so richtig mit mir, was sich Mmh, wir hatten einige verschiedene Ansichten, stimmt, aber »kann nicht« fände ich übertrieben. > auch dran zeigt, dass du deine Mail dazu zwar an zahlreiche Leute > zusätzlich zur Liste auch geschickt hattest, die selbst sehr wohl auf > der Liste sind, aber an mich nicht, obwohl ich über Jahre hinweg die DWN Ich habe in [1] die zu diesem Zeitpunkt auf http://www.debian.org/international/German/#website aufgeführten Übersetzungs-Koordinatoren sowie den letzten mir bekannten Übersetzer der DPN im CC: gehabt. Von erster Liste hast Du Dich vor einigen Jahren gestrichen, daher hatte ich Dich nicht mit aufgenommen. Das sollte keine Wertung sein, ich hatte nur gehofft, über das CC: diesen Personenkreis zur Kommentierung zu bekommen (was nur sehr bedingt geklappt hat). Bei Dir sah' ich die Notwendigkeit nicht, da Du ja sowohl on- als auch offlist immer wieder "auftauchst" und ich somit annahm, dass Du das eh' liest. > nahezu alleine übersetzt habe, was dir eigentlich auch bekannt ist, weil > du damals hier über mich eingestiegen bist, aber dass die Übersetzung Das habe ich weder vergessen noch bestritten. Ich bin Dir auch weiterhin dankbar, dass Du mir damals so beim Einstieg geholfen hast. Aber die letzte von Dir übersetzte DWN ist auch wirklich schon "damals". > der DPN nicht mehr stattfinden wird, sehe ich nicht. Der Übergang wäre Mmmh, die Übersetzung von Ausgabe 8 ist mit deutlicher Verspätung erschienen, Ausgabe 9 wird wohl erst Mitte nächster Woche fertig übersetzt sein, Ausgabe 10 und 11 sind noch mitten in der Übersetzung auf Alioth (wie auch 9). Der letzte Zugriff in Alioth (deutsche DPN) von jemand anders war am 19.8. von Tolimar (lediglich eingecheckt), die letzte Übersetzungstätigkeit am 26.7. Seitdem schreibe nur noch ich dort. Über meine »DPN«-E-Mails hatten wir uns sogar unterhalten, dass sie bei Dir unglücklich sortiert waren (und Du hattest mir eine mutt-Konfigurationsoption dafür geschickt). > jedoch einfacher gewesen, wenn du nicht (bewusst?) versucht hättest, das > an mir vorbei durchzuführen. Ich habe nichts bewußt an Dir vorbeigeführt. Ich habe (langsam, wg. viel Arbeit, Urlaub und so) alleine seit Ausgabe 8 an den Übersetzungen gearbeitet und jetzt den Status an die Liste gepostet, um gerade nicht »still und heimlich« etwas einschlafen zu lassen. Ich freue mich über jeden, Dich eingeschlossen, der im Alioth mit anpackt und übersetzt. Wie geschrieben, #9 ist fast fertig, bei #10 und #11 fehlen noch einige Artikel. Viele Grüße Helge [1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/09/msg00023.html -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature