Hallo Vinzenz, die E-Mail, auf die ich hier antworte (Message-ID: <[EMAIL PROTECTED]>) würde ich an deiner stelle nochmal senden, dann aber mit korrektem Betreff, sonst ist es unwahrscheinlich, dass der Zustand des Pakets von [0] und [1] verfolgt wird/werden kann. Obwohl es natürlich auch reicht, wenn die nächste E-Mail mit neuem Status wieder eine "richtige" Betreffzeile hat.
Grüße, Kai [0] http://sidney.homeunix.org/debian/ [1] http://i18n.debian.net/debian-l10n/german/ -- Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech) E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Jabber (debianforum.de): Drizzt URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden GnuPG: 0xE1DE59D2 0600 96CE F3C8 E733 E5B6 1587 A309 D76C E1DE 59D2 (http://pgpkeys.pca.dfn.de/pks/lookup?search=0xE1DE59D2&fingerprint=on&hash=on&op=vindex)
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature