On Fri, Mar 14, 2008 at 12:44:38PM +0100, Benjamin Eckenfels wrote: > On Thu, Mar 13, 2008 at 08:51:56PM +0100, Jens Seidel wrote: > > Das Web-Interface hat ein paar Fähigkeiten mehr als die > > E-Mail-Schnittstelle (wie Kommentare, Korrekurlesezähler, ...) die > > allgemein im DDTP (z.B. mittels E-Mail) nicht verfügbar sind. > > > > Falls du unsicher bist, kannst du vielleicht einige deiner Übersetzungen > > samt englischen Original in einer E-Mail auf dieser Liste posten. Dann > > würden ein paar Leute mehr drüberschauen. Ich glaube, allzuviele > > Personen arbeiten leider nicht mit DDTP. > > Okay, wenn ich das richtig verstehe, wäre es demnach das beste zunächst > mit DDTSS [1] zu arbeiten, etwa an den pending reviews. Irgendwo wird > das auch als Einstieg empfohlen. Wenn ich dann ein bischen mehr > mitbekommen habe, wie der Hase läuft, wage ich mich eventuell auch an > eigene Übersetzungen. > > Macht das Sinn?
ja, das macht Sinn. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Gruss Grisu -- Michael Bramer - http://www.feuerwehr.kreuzau.de/wiki/ PGP: finger [EMAIL PROTECTED] -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux "Es ist Zeit, dass die Menscheit ins Sonnensystem vordringt." --- Georg W. Busch -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]