Hallo,
On Mon, Mar 26, 2007 at 01:06:56PM +0200, Jens Seidel wrote:
> Laut http://wiki.debian.org/?Wortliste verwenden wir
> window manager - Fenstermanager
> 
> Die direkte Übersetzung von "X Window System" wäre dann eindeutig
> X-Fenster-System oder besser X-Fenstersystem. Ich finde aber, "Windows"
> muss man nicht übersetzen, es ist allgemein bekannt und näher am
> Original. Andererseits sind in der letzten Zeit viele Begriffe, die ich
> eigentlich nie übersetzt hätte, eingedeutscht worden, z.B. mounten, Home
> directory (zu Heim[at]verzeichnis, schauer ...) und eigentlich auch
> window manager (Fenstermanager). Irgendwie gewöhnt man sich an solche
> Übersetzungen, es dauert aber ...

Lt. Wortliste schreiben wir *nicht* Heimatverzeichnis, sondern
»Home-Verzeichnis«. Ansonsten kann hier jeder Begriff diskutiert
werden, wenn es Dir also zu deutsch wird...

Abgesehen davon: X Window System ist ein Eigenname, also nicht
übersetzen. Oder sagst Du Microsoft Fenster? (Jaja, es gab mal ein
BS/2, aber IBM USA fand »bulls*** 2« nicht witzig ...).

> Prima! Nutzt du das Web-Frontend oder die E-Mail-Schnittstelle? Du
> kannst uns ruhig von Zeit zu Zeit über das DDTP informieren, damit es
> nicht in Vergessenheit gerät. (Die Dokumentation
> http://www.debian.org/international/l10n/ddtp könnte auch mal jemand
> verbessern und dann übersetzen.)
> Die Kurve der deutschen Übersetzung ist monoton steigend (auch wenn
> der Anstieg gehen Null tendiert).

Wenn Etch raus ist, können wir uns wieder um die erste Ableitung der
Kurve kümmern ...

Viele Grüße

          Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     [EMAIL PROTECTED]
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an