Hallo Jens, On Mon, Mar 26, 2007 at 12:32:56PM +0200, Jens Gerdes wrote: > falls diese Frage bereits erörtert wurde, möchte ich mich entschuldigen.
Bestimmt, das hindert mich aber nicht daran, meinen Senf abzugeben. Eine vollkommen klare und einsichtige Antwort gab es aber nicht, daran würde ich mich erinnern. Laut http://wiki.debian.org/?Wortliste verwenden wir window manager - Fenstermanager Die direkte Übersetzung von "X Window System" wäre dann eindeutig X-Fenster-System oder besser X-Fenstersystem. Ich finde aber, "Windows" muss man nicht übersetzen, es ist allgemein bekannt und näher am Original. Andererseits sind in der letzten Zeit viele Begriffe, die ich eigentlich nie übersetzt hätte, eingedeutscht worden, z.B. mounten, Home directory (zu Heim[at]verzeichnis, schauer ...) und eigentlich auch window manager (Fenstermanager). Irgendwie gewöhnt man sich an solche Übersetzungen, es dauert aber ... Ich würde also konservativ bei "X Window System" bleiben, würde mich aber irgendwann auch an X-Fenstersystem gewöhnen. > Allerdings bin ich erst seit ein paar Tagen "mit dabei" und übersetze > Paketbeschreibungen (DDTP). Prima! Nutzt du das Web-Frontend oder die E-Mail-Schnittstelle? Du kannst uns ruhig von Zeit zu Zeit über das DDTP informieren, damit es nicht in Vergessenheit gerät. (Die Dokumentation http://www.debian.org/international/l10n/ddtp könnte auch mal jemand verbessern und dann übersetzen.) Die Kurve der deutschen Übersetzung ist monoton steigend (auch wenn der Anstieg gehen Null tendiert). > Beim Durchsehen verschiedener übersetzter Paketbeschreibungen fielen mir > die vielen Varianten der Übersetzung von "X Window System" auf. > > - X Fenster-System > - X-Fenster-System > - X Window System > - X-Window-System > > Dies sind nur einige Beispiele der verschiedenen Übersetzungen. > Allerdings, denke ich, sollte man das doch einheitlich übersetzen, wirkt > ja sonst sehr konfus. *g* In Zusammensetzungen mit deutschen Wörtern wird X Window System (eindeutig?) mit Bindestrichen geschrieben: "die X-Window-System-Hilfe", eine Umschreibung ist aber besser. Wenn es für sich steht, schreibt man wohl keine Bindestriche, da es ein englischer Ausdruck ist? Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]