On Thursday 03 March 2005 13:44, Jens Seidel wrote:
> Jens Nachtigall schrieb:
> > Nur mal kurz mein Senf als ein etwas Neuerer: Als ich in diesem Thread
> > von Gutachten las, wusste ich erst nicht, was Ãberhaupt gemeint ist.
> > ÂDebian-Sicherheitsanweisung[en]Â trifft es sehr gut.
>
> Wirklich? Und zu was weist dich diese Sicherheitsanweisung an?
> Es ist ja kein Aufuf, ein Update einzuspielen, sondern ein Hinweis auf
> eine SicherheitslÃcke in einem bestehenden Paket.

Hallo,

das habe ich zuerst auch gedacht. Mittlerweile finde ich aber, dass diese 
Sichtweise etwas zu streng ist. NatÃrlich wird niemand dazu gezwungen, sein 
System zu aktualisieren, aber im letzten Absatz steht immer ÂWir empfehlen 
Ihnen, Ihr ...-Paket zu aktualisieren.Â

Bei besonders kritischen Fehlern gibt es auch die Wendung ÂWir empfehlen 
Ihnen, Ihr ...-Paket unverzÃglich zu aktualisieren.Â

Meiner Meinung nach ist dies schon eine ziemlich deutliche Anweisung (bzw. 
Empfehlung). Ich persÃnlich verstehe die DSAs viel eher als 
Handlungsaufforderung statt als bloÃe Information.

An Jens den II.: WeiÃt du etwas Ãber den Ursprung der ÂGutachtenÂ?

SchÃnen GruÃ,

-- 

Tobias

    Never trust a man who can count to 1023 on his fingers.

Attachment: pgpKbzND5cGZn.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an