* Holger Wansing <[EMAIL PROTECTED]> [2004-10-19 19:25]: > ich hatte letzte Woche angefragt, ob noch jemand an der deutschen > Übersetzung arbeitet. Weil keine Antwort kam, hab ich einfach > mal angefangen.
Gute Idee. Leute, die einfach zupacken können, und denen man nicht alles vorkauen muss, sind immer gerne gesehen. > Die Frage ist, wie wir die Arbeit koordinieren, da es mir scheint, > dass du diese Liste nicht regelmässig/komplett liest, wohl aus > Zeitgründen? > > Wahrscheinlich am besten per PM? > Frage an alle anderen: spricht da was gegen, oder muss das über diese > Liste gehen? Bitte aber zumindest hier auf der Liste ankündigen, woran ihr arbeitet, damit nichts doppelt passiert. Das ist insbesondere bei längeren Dingen wirklich notwendig, da hier das Frustlevel bei doppelter Arbeit enorm hoch liegt. Ich weiß jetzt nicht, an welchem Teil ihr arbeiten wollt, weil es einige Dinge gibt, wo man mitübersetzen kann. Die Paketbeschreibungen sind wohl das einfachste, weil die sowieso übers Review-System laufen. Das andere sind die po-debconf-Dateien, wo man zumindest eine URL hierher schicken könnte, damit es wer aus der Liste Korrekturlesen kann. Für die doc-Übersetzung ist das bitte mit dem jeweiligen Autor abzuklären, weil das in der Regel auch längere Dinge sind. Und was die Webseiten betrifft, dafür gibt es die Übersetzungskoordinatoren, die zu informieren wären (da kann aber sowieso nichts von irgendwem einfach so eingebaut werden). Ich hoffe, es hilft. Alfie -- Jaja, Yggdrasil. LGX 1.0. Kernel 0.99.irgendwas. Herbst 1993. Damals hatte man noch alle Haare, alle Zähne und täglich Sex. Schön war das. Und heute? Heute hat man Windows 2000. Tja. -- Christian Anzenberger
signature.asc
Description: Digital signature