Hallo zusammen,

Holger Wansing <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 19.10.04 19:26:35:
> > I hope I'll manage to help a little bit
> > with the German version of the Debian Installer Manual. Thanks to Frans
> > Pop who helped me a lot to get started.
> 
> ich hatte letzte Woche angefragt, ob noch jemand an der deutschen 
> Übersetzung arbeitet. Weil keine Antwort kam, hab ich einfach
> mal angefangen.

Ich habe heute schon wieder eine Mail erhalten, dass das Debian-Installer 
Handbuch
sich nicht übersetzen lässt. Ich schlage vor, dies zunächst anzugehen, bevor 
man die
eigentliche Übersetzung vornimmt. Dank der hilfreichen Mail in dieser Liste zum
d-i war ich in der Lage, das d-i Handbuch zu übersetzen, nachdem ich einige 
wenige
Dateien aus dem englischen Verzeichnis in das deutsche Verzeichnis kopiert 
hatte.
(Nur die build-Architektur finde ich gewöhnungbedürftig, man muss ein Script 
unter
built/ ?? starten, ein Makefile sucht man vergebens.)

Da ich wusste dass sich jemand dem Projekt angenommen hat, dachte ich es wäre
schon (beinahe) comitted. Bitte checke die fehlenden Dateien schnellstmöglich 
ein,
auch wenn du mit der Übersetzung nicht nicht fertig bist!
 
> Die Frage ist, wie wir die Arbeit koordinieren, da es mir scheint,
> dass du diese Liste nicht regelmässig/komplett liest, wohl aus 
> Zeitgründen?
> 
> Wahrscheinlich am besten per PM? 
> Frage an alle anderen: spricht da was gegen, oder muss das über diese
> Liste gehen?

Nicht jede deutsche Übersetzung zu jedem freien Projekt läuft über diese Liste,
dies ist auch nicht nötig. Es wäre aber schön wenn wir über den Status 
informiert
würden, d.h. zumindest ich würde gerne wissen, wann Ihr fertig seid, Hilfe 
benötigt
und wann es etwas zum Korrekturlesen gibt.

Jens
__________________________________________________________
Mit WEB.DE FreePhone mit hoechster Qualitaet ab 0 Ct./Min.
weltweit telefonieren! http://freephone.web.de/?mc=021201


Antwort per Email an