Hi, > Bitte aber zumindest hier auf der Liste ankündigen, woran ihr arbeitet, > damit nichts doppelt passiert. Das ist insbesondere bei längeren Dingen > wirklich notwendig, da hier das Frustlevel bei doppelter Arbeit enorm > hoch liegt.
Geht klar. > Ich weiß jetzt nicht, an welchem Teil ihr arbeiten wollt, weil es > einige Dinge gibt, wo man mitübersetzen kann. Die Paketbeschreibungen > sind wohl das einfachste, weil die sowieso übers Review-System laufen. > Das andere sind die po-debconf-Dateien, wo man zumindest eine URL > hierher schicken könnte, damit es wer aus der Liste Korrekturlesen kann. > > Für die doc-Übersetzung ist das bitte mit dem jeweiligen Autor > abzuklären, weil das in der Regel auch längere Dinge sind. Und was die > Webseiten betrifft, dafür gibt es die Übersetzungskoordinatoren, die zu > informieren wären (da kann aber sowieso nichts von irgendwem einfach so > eingebaut werden). Teilweise verstehe ich diesen Absatz nicht, macht aber auch nichts, weil: Hier ging es um die Übersetzung des d-i Manuals. Gruss Holger -- ============================================================== Created with Sylpheed-Claws 0.9.12 under Debian GNU LINUX 3.1 Sarge (testing). http://counter.li.org/ Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering powered by www.spamassassin.org =============================================================