-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am Samstag, 11. Oktober 2003 13:48 schrieb Helge Kreutzmann:

> Ich prüfe aber oft gegen (über die Webseite), ob meine
> Übersetzung/Änderung auch angekommen ist:
> http://ddtp.debian.org/cgi-bin/ddtp.cgi?part=pdesc&package=axiom#de
>
> (Ersetze axiom durch Dein Paket)

Danke für den Tipp. Ist aber etwas anstrengend jedes der 9 Pakete, so zu 
überprüfen. Außerdem weiß man so nicht, ob ein Bugreport angefertigt wurde 
(und mit welcher Nummer). Laut ddtp webseite sollem einem diese Infos doch  
per email zugesandt werden. Habe ich es richtig verstanden, dass das zur Zeit 
nicht funktioniert?

Wie kann ich denn debconf übersetzungen über das webinterface checken? Einfach 
pdesc durch debconf zu ersetzen, funktioniert nicht.

Dann noch eine Frage (weils auf der homepage nicht auftaucht). Muss ich für 
tasksel an [EMAIL PROTECTED] schreiben, für didesc an 
[EMAIL PROTECTED]

Danke,
Jens

- -- 
Emailverschlüsselung (http://www.gnupg.org):
  GPG-Schlüssel: http://informatik.hu-berlin.de/~nachtiga/gpg.asc
  Fingerabdruck: 196F CA54 F3D2 C325 9A63 8B10 0332 4E83 0EB7 FB8A
Chatten (http://www.jabber.org):
  Jabber ID: [EMAIL PROTECTED]


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/i6WvAzJOgw63+4oRAuGwAJ994cyDcQGBLrHYP623Tx80fxVhFACgheTJ
elB2iJJQFQgQLxNSQVkKSCc=
=HQJx
-----END PGP SIGNATURE-----


Antwort per Email an