On Sat, Oct 18, 2003 at 02:35:25PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Michael, > On Fri, Oct 17, 2003 at 08:57:14PM +0200, Michael Bramer wrote: > > nur kurz dazu: > > pdesc, ddtp2, ddtp3 gehen alle an das gleiche Script. Keine Mails an > > diese Adressen sind verloren. > > Es verhält sich nur leider verschieden, je nach email-Adresse. desc2 > scheint zur Zeit zu arbeiten, desc3 nicht.
ist mir bekannt. Daher gibt es ja die verschiedenn Mail-Adressen. Als desc2 nicht mehr lief, habe ich desc3 eingerichtet... > > Nur leider leitet der Mail-Server nicht alle Mails von den Script an die > > Empfänger. Leider kann ich z.Z. nichts daran Ändern. 1.) habe ich keine > > Rechte auf dem entsprechenden Rechner und 2.) habe ich z.Z. sehr wenig > > Zeit. > > Ok. Vielleicht könnt Ihr ja dann eine kurze Nachricht auf die Webseite > setzen, "There are currently some know problems but due to technical > and time restraints they currently cannot be fixed". Und vielleicht > könnte man ja auf das Wiki eine Fehlerliste setzen, damit ihr, sobald > wieder Zeit vorhanden ist, das dann bearbeiten könnt. Vielleicht läßt > sich aus dem Wissen der Nutzer (was funktioniert wann und wie nicht) > auch die genaue Natur des Fehlers erschließen. Und last but not least > gäbe es Euch Maintainer auch eine gute Möglichkeit, unproblematisch > Fehler "zu schließen" (d.h. wenn er behoben ist, das einfach dazu zu > schreiben bzw. den Text zu löschen). > > > Und wie gesagt, ich finde es gut, daß Du das initiierst und hoffe, daß > es bald wieder reibungslos läuft; wenn Du Hilfe brauchst, wäre ein > Post (auf der Webseite, auf den Translation-Lists) vielleicht auch > sinnvoll - Du mußt ja nicht alles selbst machen, deligieren kann > Wunder wirken. Wie gesagt, jeder der eine Idee hat, kann gerne was tun. Ideal ein Debian Maintainer, da dieser auch auf gluck druaf kommt. Leider sind z.B. die Log-Files des Mailservers für uns nicht lesbar. Ich habe auch schonmal dran gedacht eine Webseite einzurichten, wo man seine Antwort-Mails im MBOX-Format herunterladen kann. Vielleicht können wir damit das Mail-Server-Problem umgehen... Gruss Grisu -- Michael Bramer -- http://www.feuerwehr.kreuzau.de/wiki/ PGP: finger [EMAIL PROTECTED] -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux "The official mascot of this operating system is the Linux Penguin. Know why he's smiling? He's a Linux user!" on www.msnbc.com/news/191174.asp