Guten Abend, wir suchen kurzfristig Übersetzer für Debians Installationshandbuch. Die momentane Version in Woody war bis vor kurzem in einem katastrophalen Zustand und wurde in letzten Tagen durch selbstaufopfernden Einsatz von ein Paar Leuten wieder aufgefrischt. Leider fehlt noch etwas Manpower für die letzten Kapitel - wer sich also gerade langweilt, halbwegs Erfahrung in Übersetzung von technischer Dokumentation hat und seinen Namen in den Kredits sehen möchte, kann bei folgenden Übersetzungen helfen:
de/tech-info.sgml - (Status: 40%, Original: en/inst-methods.sgml) de/hardware.sgml (Status: ca. 1%, 400 Zeilen, Original: en/hardware.sgml) de/rescue-boot.sgml (33%, non-i386 missing, Original: en/rescue-boot.sgml) de/preparing.sgml (komplette Durchsicht und teilweise Nachbesserung/Neuübersetzung) Korrekturlesen würde bei anderen Dateien auch nicht schaden. Die Dateien sind im cvs-Repository debian-boot/boot-floppies auf cvs.debian.org erhältlich, oder alternativ unter: http://people.debian.org/~blade/trans/ Regeln: - wer sich die best. Datei vornehmen will, schreibt ein Follow-Up als Group-Reply (die Mail geht an debian-user-german and debian-i10n-german) - sämtliche Referenzen müssen mit englischen Originalen übereinstimmen. In der Vergangheit wurde versucht, sie einzudeutschen, was letztlich ins Chaos führte - auf beschränkte Bereiche wie <![ %i386 [...]]> achten, keine Bereichsmarkierungen löschen - Fachbegriffe entweder mit denen aus http://cvs.debian.org/boot-floppies/utilities/dbootstrap/po/de.po?rev=1.127&content-type=text/vnd.viewcvs-markup abgleichen, oder mit denen in den anderen, bereits übersetzten Dateien, oder gar nicht übersetzen Ich hoffe auch gute Zusammenarbeit, bei organisatorischen Fragen bin ich im IRC erreichbar (Freenode, Server: irc.debian.org, Channel: #debian.de). Bei grossen Dateien kann man die Arbeit auch aufteilen, Koordination per Mail unter Übersetzern oder im IRC. Gruss/Regards, Eduard. -- You will be married within a year.
pgp0L91VwhZil.pgp
Description: PGP signature