Hi, ich organisiere zwar nicht mit, habe aber diesen Thread interessiert verfolgt....
On Fri, Mar 30, 2001 at 09:22:20AM +0200, Michael Meskes wrote: |Wie wäre es, wenn wir ein System vorbereiten, dass gut läuft. Basierend auf |Potato, aber mit neuerer Software wie z.B. Gnome 1.4.0 und kde 2.1.1 für |potato? Da ist IMHO die beste Loesung von allen hier angesprochenen. Sicherlich ist potato alt und die Packete sind nicht mehr auf dem neusten Stand. Aber es ist sicher. Als potato noch nicht ganz stable war, habe ich mit slink (im Juni) mit Debian angefangen, weil es eben stable war und potato noch nicht afaik. Ich denke, das ist doch das, worauf es beim Debian- Projekt doch ankommt und gerade das sollte man zeigen. Debian ist nicht gut, weil es unstable gibt, sondern weil es ein durch und durch getestete Distri ist, von der man ausgehen kann, das sich wirklich das haelt, was sie verspricht. Und das ist in meinen Augen immernoch die potato. Die Variante, potato mit neuen Packeten aufzuwerten, also gnome1.4 oder das neue KDE mit zu installieren halte ich fuer gut, denn dann kann man ja auch gleich zeigen, dass wichtige Programme doch immer wieder erneuert werden, wie z.B. gnome, wenn auch von dritten, wie ximian. Den Leuten, die wirklich Ahnung haben und auf neue Packete angewiesen sind, kann man wirklich viel ueber stable erzaehlen, die werden sowieso unstable fahren.... oder nicht? Ich wuerde versuchen, die gut eingerichtest potato aufzuziehen. |Ich habe gerade mal nachgesehen. Die letzte Stormix-Distribution kam nach |Installation auf 526538K mit gnome und kde. Na, ich denke, bei Debian wird es nicht anders sein, also,.. was spricht dagegen? MfG Jan -- One time, you all will be emulated by linux! ---- Jan- Hendrik Palic Url:"http://www.billgotchy.de" E-Mail: "[EMAIL PROTECTED]"
pgpbCKsgTlq0k.pgp
Description: PGP signature