Gut, ich bin noch 7-14 Tage busy und mach dann bei der Master-CD mit. Die Frage stellt sich, potato oder woody ?
Ich bin generell fuer potato, potato _ist_ stable, im wahrsten sinne und hab nur gute erfahrungen mit potatosystemen. Btw. hab gerade mein Testsysemwieder auf potota downgegraded, es gaben einfach zuviele fehler im laufe der zeit, ich kann nicht sagen, wie's ist, wenn man ein woody neu installiert. Btw. die boot-disks lassen sich auch erstellen :) Bei den woody disks, hab ich noch keinerlei erfahrungen. 'Marketingtechnisch' waere aber eine woody wohl die bessere wahl, ich lass mich auch gerne umstimmen. > > * Wer bringt die Master-Cd zum pressen ? > > Per Post/Express/Bote > Also du joey ? wie lange brauchen die ? > > * Wer erstellt einen CD-Label ? > > Franky hatte eine Vorlage im letzten Jahr gemacht, Anne Bezemer hat > ein Fragework zur Verfuegung gestellt. > wer macht das ? jemand ein grafisches haendchen, evtl. vorhandenes abaendern ? > > * Online-Bestellmoeglichkeit fuer Leute die nicht zum LT kommen koennen > > aber an der CD insteressiert sind ? > > Das laesst sich ueber Lehmanns problemlos einrichten. Lehmanns moechte > sowieso ein eigenes zusaetzliches Kontingent an CDs haben. > wissen 'die' bescheid, dass eine neue kommt ? Btw. wer kann noch bei der uebersetzung behilflich sein, meine erfahrungen sagen obwohl alle po-Files, uebersetzt sind gibts da jede menge fehlende ueberstezungen. Dann kommt noch das testinstallieren :) amu