CVSROOT: /web/www Module name: www Changes by: Joerg Kohne <joeko> 12/02/16 01:24:34
Modified files: philosophy/po : free-sw.de.po Log message: Update (completely revised) CVSWeb URLs: http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewcvs/www/philosophy/po/free-sw.de.po?cvsroot=www&r1=1.4&r2=1.5 Patches: Index: free-sw.de.po =================================================================== RCS file: /web/www/www/philosophy/po/free-sw.de.po,v retrieving revision 1.4 retrieving revision 1.5 diff -u -b -r1.4 -r1.5 --- free-sw.de.po 15 Feb 2012 01:28:50 -0000 1.4 +++ free-sw.de.po 16 Feb 2012 01:24:22 -0000 1.5 @@ -1,23 +1,23 @@ # German translation of http://gnu.org/philosophy/free-sw.html -# Copyright (C) 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 Free Software Foundation, Inc. -# This file is distributed under the same license as the gnu.org article. +# Copyright (C) 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2007, 2009, 2010 Free Software Foundation, Inc. +# This file is distributed under the same license as the PACKAGE package. # Guido Arnold <guidoarn...@gmx.net>, 2002. +# Joerg Kohne <joeko (AT) online [PUNKT] de>, 2011, 2012. # msgid "" msgstr "" -"Project-Id-Version: free-sw.html\n" +"Project-Id-Version: philosophy/free-sw.html\n" "POT-Creation-Date: 2012-01-25 12:25-0500\n" -"PO-Revision-Date: 2012-02-13 14:38+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2012-02-16 02:23+0100\n" "Last-Translator: Joerg Kohne <joeko (AT) online [PUNKT] de>\n" "Language-Team: German <web-translators...@gnu.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" -"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" +"Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" #. type: Content of: <title> msgid "What is free software? - GNU Project - Free Software Foundation (FSF)" -msgstr "" -"Die Definition Freier Software - GNU Projekt - Free Software Foundation" +msgstr "Was ist Freie Software? - GNU Projekt - Free Software Foundation" #. type: Attribute 'content' of: <meta> msgid "" @@ -25,6 +25,7 @@ "Operating System, GNU Kernel, HURD, GNU HURD, Hurd" msgstr " " +# Seit 1983 wird das freie unixartige Betriebssystem GNU entwickelt, um Rechnernutzern die Freiheit zu gewaÌhren, die genutzte Software gemeinsam auszutauschen und zu verbessern. #. type: Attribute 'content' of: <meta> msgid "" "Since 1983, developing the free Unix style operating system GNU, so that " @@ -34,19 +35,19 @@ #. type: Attribute 'title' of: <link> msgid "What's New" -msgstr " " +msgstr "Was gibt’s Neues" #. type: Attribute 'title' of: <link> msgid "New Free Software" -msgstr " " +msgstr "Neue Freie Software" #. type: Content of: <h2> msgid "What is free software?" -msgstr "Die Definition Freier Software" +msgstr "Was ist Freie Software?" #. type: Content of: <h3> msgid "The Free Software Definition" -msgstr " " +msgstr "Freie-Software-Definition" #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -56,19 +57,22 @@ "like to review the changes we've made, please see the <a href=\"#History" "\">History section</a> below for more information." msgstr "" -"Wir pflegen diese Definition Freier Software, um klar zu zeigen, welche " -"Kriterien ein einzelnes Software-Programm erfüllen muss, um als Freie " -"Software betrachtet zu werden." +"Diese <em>Freie-Software-Definition</em> soll verdeutlichen, welche " +"Kriterien ein einzelnes Softwareprogramm erfüllen muss, um als Freie " +"Software betrachtet zu werden. Von Zeit zu Zeit wird diese Definition " +"überarbeitet, um dies klarzustellen. Weitere Informationen zu gemachten " +"Ãnderungen finden Sie unter <a href=\"#history\">Historie</a>." +# "Freie Software" ist ein Angelegenheit der Freiheit...? #. type: Content of: <p> msgid "" "“Free software” is a matter of liberty, not price. To " "understand the concept, you should think of “free” as in “" "free speech,” not as in “free beer”." msgstr "" -"»Freie Software« hat etwas mit Freiheit zu tun, nicht mit dem Preis. Um das " -"Konzept zu verstehen, ist an »frei« wie in »freier Rede«, und nicht wie in " -"»Freibier« zu denken." +"<em>Freie Software</em> ist eine Frage der Freiheit, nicht des Preises. Um " +"das Konzept von <em>frei</em> zu verstehen, sollte an <em>Redefreiheit</em> " +"gedacht werden ‑ nicht an <em>Freibier</em>." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -76,14 +80,15 @@ "study, change and improve the software. More precisely, it means that the " "program's users have the four essential freedoms:" msgstr "" -"Freie Software bedeutet die Freiheit des Benutzers, die Software zu " -"benutzen, zu kopieren, sie zu vertreiben, zu studieren, zu verändern und zu " -"verbessern. Genauer gesagt, bezieht sich der Begriff »Freie Software« auf " -"vier Arten von Freiheit, die der Benutzer der Software hat:" +"<em>Freie Software</em> ist eine Frage der Freiheit des Benutzers, Software " +"auszuführen, zu kopieren, zu verbreiten, zu untersuchen, zu ändern und zu " +"verbessern. Genauer bedeutet es, dass Programmnutzer vier wesentliche " +"Freiheiten haben:" #. type: Content of: <ul><li> msgid "The freedom to run the program, for any purpose (freedom 0)." -msgstr "Die Freiheit, das Programm für jeden Zweck zu benutzen (Freiheit 0)." +msgstr "" +"Die Freiheit, das Programm für jeden Zweck auszuführen <em>(Freiheit 0)</em>." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -91,16 +96,16 @@ "computing as you wish (freedom 1). Access to the source code is a " "precondition for this." msgstr "" -"Die Freiheit, zu verstehen, wie das Programm funktioniert und wie man es für " -"seine Ansprüche anpassen kann (Freiheit 1). Der Zugang zum Quellcode ist " -"dafür Voraussetzung." +"Die Freiheit, die Funktionsweise des Programms zu untersuchen und eigenen " +"Bedürfnissen der Datenverarbeitung anzupassen <em>(Freiheit 1)</em>. Der " +"Zugang zum Quellcode ist dafür Voraussetzung." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "The freedom to redistribute copies so you can help your neighbor (freedom 2)." msgstr "" -"Die Freiheit, Kopien weiterzuverbreiten, so dass man seinem Nächsten " -"weiterhelfen kann (Freiheit 2)." +"Die Freiheit, das Programm weiterzuverbreiten und damit seinen Mitmenschen " +"zu helfen <em>(Freiheit 2)</em>." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -109,10 +114,9 @@ "benefit from your changes. Access to the source code is a precondition for " "this." msgstr "" -"Die Freiheit, das Programm zu verbessern und die Verbesserungen der " -"Ãffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, damit die ganze Gemeinschaft davon " -"profitieren kann (Freiheit 3). Der Zugang zum Quellcode ist dafür " -"Voraussetzung." +"Die Freiheit, das Programm zu verbessern und diese Verbesserungen der " +"Ãffentlichkeit freizugeben, damit die gesamte Gemeinschaft davon profitiert " +"<em>(Freiheit 3)</em>. Der Zugang zum Quellcode ist dafür Voraussetzung." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -122,12 +126,12 @@ "\">anyone anywhere</a>. Being free to do these things means (among other " "things) that you do not have to ask or pay for permission to do so." msgstr "" -"Ein Programm ist Freie Software, wenn die Benutzer alle diese Freiheiten " -"haben. Somit sollte man die Freiheit haben, Kopien weiterzuverbreiten, " -"entweder mit oder ohne Veränderungen, gratis oder gegen Erhebung einer " -"Gebühr für die Verbreitung, an <a href=\"#exportcontrol\">jeden und überall</" -"a>. Frei zu sein in diesen Dingen bedeutet (abgesehen von anderen Punkten), " -"dass man nicht nach Erlaubnis fragen oder für eine Erlaubnis bezahlen muss. " +"Ein Programm ist Freie Software, wenn Nutzer alle diese Freiheiten haben. " +"Somit sollte man die Freiheit haben, Kopien an <a href=\"#exportcontrol" +"\">jeden und überall</a> weiterzugeben (entweder mit oder ohne " +"Modifikationen, gratis oder gegen eine Gebühr für den Vertrieb). <em>Frei</" +"em> zu sein bedeutet, diese Dinge (unter anderem) zu machen ‑" +" ohne fragen oder für die Berechtigung zahlen zu müssen." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -136,11 +140,11 @@ "exist. If you do publish your changes, you should not be required to notify " "anyone in particular, or in any particular way." msgstr "" -"Man sollte ebenso die Freiheit haben, Veränderungen zu machen und diese " -"privat - bei der eigenen Arbeit oder beim Spiel - zu verwenden, sogar ohne " -"zu erwähnen, dass es diese Ãnderungen gibt. Wenn man seine Veränderungen " -"veröffentlicht, sollte nicht verlangt werden, jemand bestimmten oder auf " -"eine bestimmte Art zu informieren." +"AuÃerdem sollte man die Freiheit haben, auch privat im eigenen Werk oder " +"Spiel Modifikationen vorzunehmen und zu verwenden, ohne auch nur deren " +"Existenz zu erwähnen. Veröffentlicht man die Ãnderungen, sollte eine " +"bestimmte Person oder eine bestimmte Form der Benachrichtigung nicht " +"erforderlich sein." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -153,10 +157,15 @@ "distribute it to someone else, she is then free to run it for her purposes, " "but you are not entitled to impose your purposes on her." msgstr "" -"Die Freiheit, ein Programm zu benutzen heiÃt, dass jede Person oder " -"Organisation das Programm auf jeder Art von Computersystem für jede " -"Tätigkeit benutzen kann, ohne das verlangt werden kann, sich deshalb mit dem " -"Entwickler oder irgendeiner bestimmten Stelle in Verbindung zu setzen." +"Die Freiheit, das Programm auszuführen, bedeutet für irgendeine Person oder " +"Organisation die Freiheit zu haben, es auf irgendeinem Rechnersystem für " +"irgendeine allgemeine Aufgabe und Zweck zu verwenden, ohne darüber mit dem " +"Entwickler oder irgendeinem Unternehmen kommunizieren zu müssen. In dieser " +"Freiheit ist der <em>Benutzer</em> das Ziel, nicht der <em>Entwickler</em>! " +"Ihnen als Nutzer steht es frei, das Programm für eigene Zwecke auszuführen " +"und, wenn an jemand anderes weitergegeben, steht dieser Person dann frei, es " +"für eigene Zwecke auszuführen, aber Sie sind nicht berechtigt, ihr eigene " +"Zwecke aufzuerlegen." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -168,13 +177,15 @@ "languages don't support that feature), but you must have the freedom to " "redistribute such forms should you find or develop a way to make them." msgstr "" -"Die Freiheit, Kopien zu verteilen, muss sowohl für binäre, also ausführbare " -"Formen des Programms, als auch für den Quellcode gelten, sowohl für " -"veränderte wie für unveränderte Versionen. Es ist in Ordnung, wenn es keine " -"Möglichkeit gibt, binäre oder ausführbare Formen herzustellen (da manche " -"Sprachen diese Möglichkeit nicht bieten). Aber man muss die Freiheit haben, " -"Programme in dieser Form zu verteilen, wenn man eine Möglichkeit gefunden " -"hat, sie herzustellen." +"Die Freiheit, Kopien weiterzuverbreiten, muss binäre oder ausführbare Formen " +"des Programms als auch Quellcode für modifizierte und unmodifizierte " +"Versionen beinhalten (die Verbreitung von Programmen in ausführbarer Form " +"ist für bequem installierbare freie Betriebssysteme notwendig). Es ist in " +"Ordnung, wenn es für bestimmte Anwendungen keine Möglichkeit gibt, eine " +"Binärdatei oder ausführbare Form zu produzieren (da einige " +"Programmiersprachen diese Funktion nicht unterstützen), aber Sie müssen die " +"Freiheit haben, solche Formen an Dritte weiterzugeben, sollten Sie eine " +"Möglichkeit finden oder entwickeln, sie herzustellen." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -184,10 +195,12 @@ "necessary condition for free software. Obfuscated “source code” " "is not real source code and does not count as source code." msgstr "" -"Damit die Freiheit, Ãnderungen zu machen und verbesserte Versionen zu " -"veröffentlichen, sinnvoll ist, muss man Zugang zum Quellcode eines Programms " -"haben. Daher ist der Zugang zum Quellcode eine notwendige Bedingung für " -"Freie Software." +"Damit Freiheiten 1 und 3 (die Freiheiten, Ãnderungen zu machen und " +"verbesserte Versionen zu veröffentlichen) sinnvoll sind, müssen Nutzer " +"Zugriff auf den Quellcode des Programms haben. Daher ist die Zugänglichkeit " +"des Quellcodes eine notwendige Voraussetzung für Freie Software. " +"Verschleierter „Quellcode“ ist nicht wirklich Quellcode und " +"zählt nicht als Quellcode." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -199,7 +212,18 @@ "freedom 1 becomes a theoretical fiction rather than a practical freedom. " "This is not sufficient. In other words, these binaries are not free " "software even if the source code they are compiled from is free." -msgstr " " +msgstr "" +"<em>Freiheit 1</em> umfasst die Freiheit, die eigene geänderte Version " +"anstelle des Originals zu verwenden. Kommt das Programm in einem Produkt zum " +"Einsatz, in dem die modifizierte Version eines Dritten, nicht jedoch die " +"eigene ‑ eine als <em>Tivoisierung</em> oder <em>Sperrung</" +"em> ‚Lockdown‘ oder (in seiner Praktizierenden perversen " +"Terminologie) als <em>Secure Boot</em><sup><a href=\"#transnote1\" id=" +"\"transnote1\">1</a></sup> bekannte Praxis ‑  ausgeführt " +"wird, wird Freiheit 1 eher zu einer theoretischen Fiktion anstelle " +"einer praktischen Freiheit. Das reicht nicht aus! Mit anderen Worten sind " +"diese Binärdateien keine freie Software, selbst wenn der Quellcode, von dem " +"kompiliert wurde, frei ist." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -208,7 +232,14 @@ "merge in a suitably licensed existing module — for instance, if it " "requires you to be the copyright holder of any code you add — then the " "license is too restrictive to qualify as free." -msgstr " " +msgstr "" +"Die Zusammenführung der verfügbaren freien Unterroutinen und -module ist " +"eine wichtige Möglichkeit, ein Programm zu modifizieren. Wenn die " +"Programmlizenz eines entsprechend lizenzierten vorhandenen Moduls die " +"Zusammenführung untersagt ‑ beispielsweise wenn Sie nicht " +"der Copyrightinhaber des hinzuzufügenden Quellcodes sind ‑ " +"dann ist die Lizenz zu restriktiv, um sich als <em>frei</em> zu " +"qualifizieren." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -217,7 +248,13 @@ "other words, it does not have to be a <a href=\"/copyleft/copyleft.html" "\">copyleft</a> license. However, a license that requires modified versions " "to be nonfree does not qualify as a free license." -msgstr " " +msgstr "" +"<em>Freiheit 3</em> umfasst die Freiheit, eigene modifizierte Versionen als " +"Freie Software freizugeben. Eine freie Lizenz kann auch andere Möglichkeiten " +"der Freigabe zulassen; mit anderen Worten muss es sich nicht um eine <a href=" +"\"/copyleft/copyleft\">Copyleft</a>-Lizenz handeln. Allerdings qualifiziert " +"sich eine Lizenz, die von modifizierten Versionen verlangt unfrei zu sein, " +"nicht als freie Lizenz." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -227,10 +264,11 @@ "terms, without your doing anything wrong to give cause, the software is not " "free." msgstr "" -"Damit diese Freiheiten wirklich gelten, müssen sie unwiderruflich sein, so " -"lange man nichts Unrechtes macht; hat der Entwickler der Software die " -"Möglichkeit, die Lizenzbedingungen zu widerrufen, ohne dass man ihm einen " -"Grund dazu gibt, ist die Software nicht frei." +"Damit diese Freiheiten wirklich gelten, müssen diese dauerhaft und " +"unwiderruflich sein ‑ so lange man nichts Unrechtes " +"anstellt. Sofern der Entwickler der Software befugt ist die Lizenz zu " +"widerrufen oder Bedingungen nachträglich zu ändern, ohne dafür Anlass " +"gegeben zu haben, ist die Software unfrei." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -241,12 +279,12 @@ "the central freedoms. This rule does not conflict with the central " "freedoms; rather it protects them." msgstr "" -"Allerdings sind bestimmte Richtlinien über die Art und Weise der Verbreitung " -"freier Software akzeptabel, sofern sie den grundlegenden Freiheiten nicht " -"widersprechen. Copyleft ist (sehr vereinfacht) beispielsweise eine " +"Allerdings sind bestimmte Richtlinien über die Art und Weise Freie Software " +"zu verbreiten akzeptabel, sofern sie nicht den wesentlichen Freiheiten " +"widersprechen. Copyleft ist beispielsweise (sehr vereinfacht) eine " "Richtlinie, die verhindert, dass bei einer Weiterverbreitung des Programms " -"keine Einschränkungen hinzugefügt werden können, die Anderen grundlegende " -"Freiheiten verweigern. Diese Richtlinie widerspricht nicht den grundlegenden " +"keine Einschränkungen hinzugefügt werden können, die Anderen wesentliche " +"Freiheiten versagen. Diese Richtlinie widerspricht nicht den wesentlichen " "Freiheiten ‑ vielmehr schützt es sie." #. type: Content of: <p> @@ -260,10 +298,14 @@ "have the freedom to copy and change the software, even to <a href=\"/" "philosophy/selling.html\">sell copies</a>." msgstr "" -"Man kann also Geld für eine Kopie von GNU Software bezahlt oder sie " -"kostenlos erhalten haben. Aber egal, wie man die Kopien bekommen hat, man " -"hat immer die Freiheit, die Software zu kopieren, sie zu verändern, sogar " -"Kopien davon zu verkaufen. " +"<em>Freie Software</em> bedeutet nicht <em>nicht kommerziell</em>. Ein " +"freies Programm muss für den kommerziellen Gebrauch, kommerzielle " +"Entwicklung und kommerziellen Vertrieb verfügbar sein. Die kommerzielle " +"Entwicklung freier Software ist nicht mehr unüblich; freie kommerzielle " +"Software ist sehr wichtig. Sie können Geld für den Erhalt von Kopien freier " +"Software ausgegeben oder kostenlos erhalten haben. Aber egal wie Sie die " +"Kopien bekamen, Sie haben die Freiheit, die Software zu vervielfältigen und " +"zu ändern, sogar <a href=\"/philosophy/selling\">Kopien verkaufen</a>." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -271,11 +313,9 @@ "modifications are limited, in substance, to changes that someone else " "considers an improvement, that is not freedom." msgstr "" -"»Freie Software« heiÃt nicht »unkommerziell«. Ein freies Programm muss für den " -"kommerziellen Gebrauch, die kommerzielle Entwicklung und für die " -"kommerzielle Verteilung zur Verfügung stehen. Die kommerzielle Entwicklung " -"Freier Software ist nicht mehr unüblich; solche freie kommerzielle Software " -"ist sehr wichtig." +"Ob eine Ãnderung eine Verbesserung darstellt, ist eine subjektive " +"Angelegenheit. Wenn Modifikationen im Wesentlichen auf Verbesserungen " +"beschränkt sind, ist das nicht Freiheit." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -288,7 +328,16 @@ "hamper you from releasing your changes, they are acceptable; you're already " "making other changes to the program, so you won't have trouble making a few " "more." -msgstr " " +msgstr "" +"Richtlinien, wie man eine modifizierte Version verpacken kann, sind " +"allerdings akzeptabel, aofern sie nicht substantiell die Freiheit " +"beschränken, modifizierte Versionen freizugeben oder modifizierte Versionen " +"privat herzustellen und zu nutzen. Somit ist es akzeptabel, wenn die Lizenz " +"verlangt, den Namen der modifizierten Version zu ändern, ein Logo zu " +"entfernen oder eigene Modifikationen als eigene zu identifizieren. Solange " +"diese Bedingungen nicht so aufwändig sind, dass sie die Freigabe der " +"Ãnderungen effektiv behindern, sind sie zulässig; Sie nehmen schon andere " +"Programmänderungen vor, ein paar mehr sollten keine Probleme machen…" #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -301,14 +350,15 @@ "release of source code to the users for versions that you put into public " "use are also acceptable." msgstr "" -"Regelungen über das »Verpacken« von veränderten Versionen sind zulässig, " -"solange sie die Freiheit, veränderte Versionen zu veröffentlichen, nicht " -"faktisch verhindern. Regelungen, die festlegen, dass wenn ein Programm in " -"jener Art verfügbar gemacht wird, es auch in dieser verfügbar gemacht werden " -"muss, sind ebenfalls unter der gleichen Bedingung zulässig. Es ist auch " -"akzeptabel, wenn eine Lizenz fordert, dass wenn man eine veränderte Version " -"vertreibt und ein früherer Entwickler eine Kopie der veränderten Version " -"anfordert, man ihm diese zukommen lassen muss." +"Richtlinien wie „Wenn Sie Ihre Version auf diese Weise zur Verfügung " +"stellen, müssen Sie sie auch auf diese Weise zur Verfügung stellen.“ " +"können unter derselben Bedingung ebenfalls akzeptabel sein. Solch eine " +"akzeptable Richtlinie wäre beispielsweise, dem früheren Entwickler auf " +"dessen Bitte eine Kopie der modifizierten und verbreiteten Version zukommen " +"lassen zu müssen (Hinweis: Eine solche Richtlinie lässt Ihnen immer noch die " +"Auswahl, ob Sie Ihre Version überhaupt verbreiten möchten). Ebenfalls sind " +"Richtlinien akzeptabel, die die Freigabe des Quellcodes für öffentlich " +"einsetzbare Programmversionen an Nutzer verlangen." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -322,17 +372,16 @@ "a description of how “free software,” “copylefted " "software” and other categories of software relate to each other.)" msgstr "" -"Im GNU Projekt benutzen wir <a href=\"/copyleft/copyleft.html\">»Copyleft«</" -"a>, um diese Freiheiten für jeden gesetzlich zu schützen. Aber es gibt auch " -"<a href=\"/philosophy/categories.html#Non-CopyleftedFreeSoftware\">nicht " -"unter Copyleft stehende Freie Software</a>. Wir glauben, dass es wichtige " -"Gründe gibt, <a href=\"/philosophy/pragmatic.html\">warum man besser " -"Copyleft benutzt</a>. Aber auch wenn ein freies Programm nicht durch " -"Copyleft geschützt ist, können wir es gebrauchen.<br /><br />\n" -"Unter <a href=\"/philosophy/categories.html\">Kategorien Freier Software " -"(DateigröÃe 18 KB)</a> findet man eine Beschreibung, wie »Freie Software«, " -"»Software unter Copyleft« und andere Kategorien von Software miteinander " -"zusammenhängen." +"Das GNU Projekt benutzt <a href=\"/copyleft/copyleft\">Copyleft</a>, um " +"diese Freiheiten rechtlich für jeden zu schützen. Aber es gibt auch <a href=" +"\"/philosophy/categories.html#Non-CopyleftedFreeSoftware\">nicht unter " +"Copyleft stehende freie Software</a>. Wir glauben, es gibt wichtige Gründe, " +"warum es <a href=\"/philosophy/pragmatic\">besser ist Copyleft zu benutzen</" +"a>. Aber auch wenn ein Programm freie Software ohne Copyleft ist, ist sie " +"grundsätzlich immer noch ethisch vertretbar (siehe auch <a href=\"/" +"philosophy/categories\">Kategorien freier und unfreier Software</a>, wie " +"sich <em>Freie Software</em>, <em>Software mit Copyleft</em> und andere " +"Softwarekategorien auf einander beziehen)." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -346,14 +395,16 @@ "obedience to any export regulations as a condition of any of the essential " "freedoms." msgstr "" -"Manchmal können Export-Regulierungen seitens der Regierung und " -"Wirtschaftssanktionen die Freiheit, Kopien eines Programms international zu " -"verbreiten, einschränken. Software-Entwickler haben keine Möglichkeit, diese " -"Restriktionen zu ignorieren oder sich über sie hinwegzusetzen, aber sie " -"können und müssen sich weigern, diese Restriktionen durch Aufnahme in die " -"Nutzungsbedingungen eines Programmes zu fördern. Dadurch betreffen die " -"Restriktionen wenigstens keine Aktivitäten und Menschen auÃerhalb des " -"Rechtsbereichs dieser Regierungen." +"Mitunter können staatliche <a id=\"exportcontrol" +"\">Ausfuhrkontrollbestimmungen</a> und Handelssanktionen die Freiheit " +"einschränken, Programmkopien international zu verbreiten. Softwareentwickler " +"haben nicht die Macht, diese Einschränkungen zu beseitigen oder auÃer Kraft " +"zu setzen, aber sie können und müssen sich widersetzen, sie als " +"Nutzungsbedingungen des Programms aufzuerlegen. Dadurch betreffen die " +"Einschränkungen keine Aktivitäten und Menschen auÃerhalb der Rechtsordnungen " +"dieser Regierungen. Daher dürfen freie Softwarelizenzen keinen Gehorsam " +"gegenüber allen Ausfuhrbestimmungen als Bedingung für eine der wesentlichen " +"Freiheiten verlangen." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -365,7 +416,16 @@ "on contracts, and contracts can impose a much larger range of possible " "restrictions. That means there are many possible ways such a license could " "be unacceptably restrictive and nonfree." -msgstr " " +msgstr "" +"Die meisten freien Softwarelizenzen basieren auf Copyright, und es gibt " +"Beschränkungen auf die Arten von Anforderungen, die durch Copyright " +"auferlegt werden können. Wenn eine copyrightbasierte Lizenz Freiheit auf die " +"oben beschriebene Weise respektiert, ist es unwahrscheinlich, eine andere " +"Art von Problem zu haben, das nicht voraussehbar war (obwohl dies " +"gelegentlich vorkommt). Einige freie Softwarelizenzen basieren allerdings " +"auf Verträgen, und Verträge können eine viel gröÃere Bandbreite möglicher " +"Beschränkungen auferlegen. Das bedeutet viele Möglichkeiten, wie solch eine " +"Lizenz inakzeptabel restriktiv und unfrei sein könnte." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -373,7 +433,12 @@ "license restricts the user in an unusual way that copyright-based licenses " "cannot, and which isn't mentioned here as legitimate, we will have to think " "about it, and we will probably conclude it is nonfree." -msgstr " " +msgstr "" +"Es ist unmöglich, alle auftretenden Möglichkeiten aufzuführen. Wenn eine " +"vertragsbasierte Lizenz den Nutzer auf eine ungewöhnliche Weise beschränkt, " +"welches copyrightbasierte Lizenzen nicht können und hier nicht als legitim " +"genannt wird, müssen wir darüber nachdenken und wahrscheinlich zu dem " +"Schluss kommen, dass sie unfrei ist." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -386,15 +451,15 @@ "proper <a href=\"/philosophy/fs-translations.html\">translations of “" "free software”</a> into various languages." msgstr "" -"Spricht man über Freie Software, ist es ratsam, Begriffe wie »Geschenk« oder " -"»gratis« zu vermeiden, weil diese Begriffe nahelegen, dass es um den Preis " -"geht - und nicht um die Freiheit. Einige geläufige Begriffe, wie »Software-" -"Piraterie«, verkörpern Meinungen, von denen wir hoffen, dass man sie nicht " -"gutheiÃt. Unter <a href=\"/philosophy/words-to-avoid.html\">Verwirrende " -"Worte und Ausdrücke, die man vermeiden sollte</a> gibt es eine Diskussion " -"dieser Begriffe. Wir führen auch eine Liste von Ãbersetzungen von <a href=" -"\"/philosophy/fs-translations.html\">Ãbersetzungen von »Freier Software«</a> " -"in verschiedene Sprachen." +"Spricht man über Freie Software, empfiehlt es sich Begriffe wie " +"<em>verschenken</em> oder <em>kostenlos</em> zu vermeiden, weil diese " +"Begriffe implizieren, es würde um den Preis gehen, nicht um Freiheit. Einige " +"gebräuchliche Begriffe wie <em>Piraterie</em> stellen Meinungen dar, von " +"denen wir hoffen, dass Sie diese nicht unterstützen. Siehe für weitere " +"Informationen auch <a href=\"/philosophy/words-to-avoid\">Verwirrende Worte " +"und Ausdrücke, die vermieden werden sollten</a> sowie <a href=\"/philosophy/" +"fs-translations\">Ãbersetzungen des Begriffs <em>Freie Software</em></a> in " +"verschiedenen Sprachen." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -410,19 +475,18 @@ "issue, we often update these criteria to make it easier to see why certain " "licenses do or don't qualify." msgstr "" -"Zum Schluà noch der Hinweis, daà Kriterien, wie sie in dieser Definition " -"Freier Software genannt wurden, sorgfältiges Nachdenken erfordern, um sie " -"interpretieren zu können. Um zu entscheiden, ob eine bestimmte Software-" -"Lizenz als eine Lizenz für Freie Software gelten kann, stützen wir uns auf " -"diese Kriterien und ermitteln, ob sowohl die Intention wie auch der genaue " -"Wortlaut der Lizenz diesen Kriterien genügt. Enthält eine Lizenz unzumutbare " -"Einschränkungen, lehnen wir sie ab, auch wenn wir sie nicht in diesen " -"Kriterien erwähnt haben. Manchmal führt eine Lizenz-Forderung zu einem " -"Punkt, der intensives Nachdenken nötig macht, einschlieÃlich Diskussionen " -"mit einem Rechtsanwalt, bevor wir entscheiden können, ob diese Forderung " -"akzeptabel ist. Wenn wir eine Entscheidung über einen neuen Streitpunkt " -"gefällt haben, aktualisieren wir häufig diese Kriterien, damit man einfacher " -"sehen kann, warum eine bestimmte Lizenz angenommen wurde oder nicht. " +"AbschlieÃend noch der Hinweis, dass die in dieser Freie-Software-Definition " +"angegeben Kriterien sorgfältige Ãberlegungen bei ihrer Interpretation " +"erfordern. Um zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Softwarelizenz als " +"freie Softwarelizenz qualifiziert, beurteilen wir basierend auf diesen " +"Kriterien, ob ihr Geist sowie der genaue Wortlaut passt. Enthält eine Lizenz " +"übertriebene Beschränkungen, wird sie abgelehnt, auch wenn wir das Problem " +"in diesen Kriterien nicht erwarteten. Manchmal spricht eine " +"Lizenzanforderung ein Punkt an, der umfangreiche Ãberlegungen erfordert, " +"einschlieÃlich Diskussionen mit einem Rechtsanwalt, bevor entschieden werden " +"kann, ob diese Anforderung annehmbar ist. Wird ein Punkt zum Abschluss " +"gebracht, werden diese Kriterien aktualisiert, um verständlicher zu machen, " +"warum sich bestimmte Lizenzen qualifizieren oder nicht." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -432,12 +496,11 @@ "you can ask us about it by sending us email at <a href=\"mailto:" "licens...@gnu.org\"><licens...@gnu.org></a>." msgstr "" -"Wenn es dich interessiert, ob eine bestimmte Lizenz den Anforderungen an " -"eine Lizenz für Freie Software genügt, dann steht dir unsere <a href=\"/" -"licenses/license-list\">Lizenzen-Liste</a> zur Verfügung. Sollte die Lizenz, " -"mit der du dich gerade befasst, hier nicht aufgeführt sein, dann kannst du " -"bei uns per E-Mail unter <a href=\"mailto:licens...@gnu.org\"><" -"licens...@gnu.org></a> nachfragen." +"Weitere Informationen, ob sich eine bestimmte Lizenz als freie " +"Softwarelizenz qualifiziert, siehe <a href=\"/licenses/license-list" +"\">Verschiedene Lizenzen und Kommentare</a>. Sollte die Lizenz nicht " +"aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns bitte unter <a href=\"mailto:" +"licens...@gnu.org\"><licens...@gnu.org></a>." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -446,25 +509,36 @@ "different free software licenses means increased work for users in " "understanding the licenses; we may be able to help you find an existing free " "software license that meets your needs." -msgstr " " +msgstr "" +"Wenn Sie daran denken eine neue Lizenz zu schreiben, wenden Sie sich bitte " +"zuerst an die Free Software Foundation. Die starke Zunahme verschiedener " +"freier Softwarelizenzen bedeutet erhöhte Arbeit für Nutzer, um die Lizenzen " +"zu verstehen; wir können Ihnen helfen, eine vorhandene freie Softwarelizenz " +"zu finden, die Ihre Bedürfnisse erfüllt." #. type: Content of: <p> msgid "" "If that isn't possible, if you really need a new license, with our help you " "can ensure that the license really is a free software license and avoid " "various practical problems." -msgstr " " +msgstr "" +"Ist das nicht möglich, wenn Sie wirklich eine neue Lizenz benötigen, können " +"Sie mit unserer Hilfe sicherstellen, dass die Lizenz wirklich eine freie " +"Softwarelizenz ist und verschiedene praktische Probleme vermeiden." #. type: Content of: <h2> msgid "Beyond Software" -msgstr " " +msgstr "Jenseits von Software" #. type: Content of: <p> msgid "" "<a href=\"/philosophy/free-doc.html\">Software manuals must be free</a>, for " "the same reasons that software must be free, and because the manuals are in " "effect part of the software." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"/philosophy/free-doc\">Software-Handbücher müssen frei sein</a>, " +"aus den gleichen Gründen, warum Software frei sein muss und weil Handbücher " +"in der Tat Bestandteil der Software sind." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -472,18 +546,25 @@ "— that is to say, works that embody useful knowledge, such as " "educational works and reference works. <a href=\"http://wikipedia.org" "\">Wikipedia</a> is the best-known example." -msgstr " " +msgstr "" +"Die gleichen Argumente sind auch für andere Arten von Werken im " +"Praxiseinsatz sinnvoll ‑ also Werke wie pädagogische Werke " +"und Nachschlagewerke, die nützliches Wissen verkörpern. <a href=\"http://de." +"wikipedia.org\">Wikipedia</a> ist das wohl bekannteste Beispiel." #. type: Content of: <p> msgid "" "Any kind of work <em>can</em> be free, and the definition of free software " "has been extended to a definition of <a href=\"http://freedomdefined.org/\"> " "free cultural works</a> applicable to any kind of works." -msgstr " " +msgstr "" +"Jegliches Werk <em>kann</em> frei sein; und die Freie-Software-Definition " +"hat sich als Definition <a href=\"http://freedomdefined.org/\">freier " +"kultureller Werke</a> erwiesen, die auf jede Art von Werken anwendbar sind." #. type: Content of: <h2> msgid "Open Source?" -msgstr " " +msgstr "Open Source, offener Quellcode?" #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -494,22 +575,27 @@ "word “open” <a href=\"/philosophy/open-source-misses-the-point." "html\"> never refers to freedom</a>." msgstr "" -"Eine andere Gruppe begann den Begriff \"Open Source\" zu benutzen, der etwas " -"ähnliches (aber nicht identisches) wie \"Freie Software\" meint. Wir " -"bevorzugen den Begriff \"Freie Software\", denn wenn man ihn einmal gehört " -"hat, verbindet man ihn mit Freiheit, und nicht mit dem Preis â <a href=" -"\"open-source-misses-the-point.html\">er weckt Gedanken an Freiheit</a>." +"Eine andere Gruppe begann den Begriff „Open Source“ zu " +"verwenden, um etwas ähnliches (aber nicht identisches) wie „freie " +"Software“ zu meinen. Die Freie-Software-Gemeinschaft bevorzugt den " +"Begriff <em><strong>Freie Software</strong></em>, denn sobald man gehört " +"hat, dass er sich auf die Freiheit statt den Preis bezieht, ruft er den " +"Geist der Freiheit aus. Das Wort „offen“ <a href=\"/philosophy/" +"open-source-misses-the-point\">bezieht sich niemals auf die Freiheit</a>." #. type: Content of: <h2> msgid "History" -msgstr " " +msgstr "Historie" #. type: Content of: <p> msgid "" "From time to time we revise this Free Software Definition to clarify it. " "Here we provide a list of those modifications, along with links to " "illustrate exactly what changed, so that others can review them if they like." -msgstr " " +msgstr "" +"Von Zeit zu Zeit wird die Freie-Software-Definition zur näheren Erläuterung " +"überarbeitet. Diese Modifikationen sowie Verweise veranschaulichen genau, " +"was geändert wurde." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -517,14 +603,22 @@ "root=www&r1=1.104&r2=1.105\">Version 1.105</a>: Reflect, in the " "brief statement of freedom 1, the point (already stated in version 1.80) " "that it includes really using your modified version for your computing." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.104&r2=1.105\" hreflang=\"en\">Version 1.105</a>: " +"Spiegelt in einer kurzen Darstellung den Punkt von Freiheit 1 wider (bereits " +"in Version 1.80 erwähnt), dass Sie tatsächlich Ihre modifizierte Version in " +"Ihrer Datenverarbeitung nutzen dürfen." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" "root=www&r1=1.91&r2=1.92\">Version 1.92</a>: Clarify that obfuscated " "code does not qualify as source code." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.91&r2=1.92\" hreflang=\"en\">Version 1.92</a>: " +"Klarstellung, dass sich verschleierter Code nicht als Quellcode qualifiziert." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -532,21 +626,34 @@ "root=www&r1=1.89&r2=1.90\">Version 1.90</a>: Clarify that freedom 3 " "means the right to distribute copies of your own modified or improved " "version, not a right to participate in someone else's development project." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.89&r2=1.90\" hreflang=\"en\">Version 1.90</a>: " +"Klarstellung, dass Freiheit 3 ââdas Recht, Kopien eigener modifizierter oder " +"verbesserter Version zu verbreiten, bedeutet und nicht, sich an einem " +"Entwicklungsprojekt eines Dritten zu beteiligen." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" "root=www&r1=1.88&r2=1.89\">Version 1.89</a>: Freedom 3 includes the " "right to release modified versions as free software." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.88&r2=1.89\" hreflang=\"en\">Version 1.89</a>: " +"Freiheit 3 gewährt das Recht, modifizierte Versionen als Freie Software " +"freizugeben." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" "root=www&r1=1.79&r2=1.80\">Version 1.80</a>: Freedom 1 must be " "practical, not just theoretical; i.e., no tivoization." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.79&r2=1.80\" hreflang=\"en\">Version 1.80</a>: " +"Freiheit 1 muss nicht nur theoretisch, sondern praktisch sein; d. h. keine " +"Tivoisierung." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -554,7 +661,11 @@ "root=www&r1=1.76&r2=1.77\">Version 1.77</a>: Clarify that all " "retroactive changes to the license are unacceptable, even if it's not " "described as a complete replacement." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.76&r2=1.77\" hreflang=\"en\">Version 1.77</a>: " +"Klarstellung, dass alle nachträglichen Lizenzänderungen inakzeptabel sind, " +"auch wenn nicht als vollständiger Ersatz beschrieben." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -562,49 +673,69 @@ "root=www&r1=1.73&r2=1.74\">Version 1.74</a>: Four clarifications of " "points not explicit enough, or stated in some places but not reflected " "everywhere:" -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.73&r2=1.74\" hreflang=\"en\">Version 1.74</a>: Vier " +"Klarstellungen von Punkten, die nicht explizit genug oder an einigen Stellen " +"angegebenen sind, aber nicht überall reflektiert werden:" #. type: Content of: <ul><li><ul><li> msgid "" "\"Improvements\" does not mean the license can substantively limit what " "kinds of modified versions you can release. Freedom 3 includes distributing " "modified versions, not just changes." -msgstr " " +msgstr "" +"„Verbesserungen“ bedeutet nicht, dass die Lizenz inhaltlich " +"beschränken kann, welche Arten von modifizierten Versionen freigegeben " +"werden können. Freiheit 3 enthält die Verbreitung modifizierter Versionen, " +"nicht nur deren Ãnderungen." #. type: Content of: <ul><li><ul><li> msgid "" "The right to merge in existing modules refers to those that are suitably " "licensed." -msgstr " " +msgstr "" +"Das Recht, vorhandene Module zusammenzufügen, bezieht sich auf entsprechend " +"lizenzierte Module." #. type: Content of: <ul><li><ul><li> msgid "Explicitly state the conclusion of the point about export controls." -msgstr " " +msgstr "Ausdrücklich die Schlussfolgerung des Punktes über Exportkontrolle." #. type: Content of: <ul><li><ul><li> msgid "Imposing a license change constitutes revoking the old license." -msgstr " " +msgstr "Einführung einer Lizenzänderung führt zur Aufhebung der alten Lizenz." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" "root=www&r1=1.56&r2=1.57\">Version 1.57</a>: Add "Beyond " "Software" section." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.56&r2=1.57\" hreflang=\"en\">Version 1.57</a>: Kapitel " +"<em>Jenseits von Software</em> hinzugefügt." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" "root=www&r1=1.45&r2=1.46\">Version 1.46</a>: Clarify whose purpose " "is significant in the freedom to run the program for any purpose." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.45&r2=1.46\" hreflang=\"en\">Version 1.46</a>: Klärung " +"des für die Freiheit bedeutsamen Ziels, das Programm für jeden Zweck " +"auszuführen." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" "root=www&r1=1.40&r2=1.41\">Version 1.41</a>: Clarify wording about " "contract-based licenses." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.40&r2=1.41\" hreflang=\"en\">Version 1.41</a>: " +"Klarstellung zum Wortlaut vertraglich geregelter Lizenzen." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -612,7 +743,11 @@ "root=www&r1=1.39&r2=1.40\">Version 1.40</a>: Explain that a free " "license must allow to you use other available free software to create your " "modifications." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.39&r2=1.40\" hreflang=\"en\">Version 1.40</a>: " +"Erklärung, dass eine freie Lizenz erlauben muss, andere verfügbare Freie " +"Software, um eigene Ãnderungen zu erstellen." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -620,7 +755,12 @@ "root=www&r1=1.38&r2=1.39\">Version 1.39</a>: Note that it is " "acceptable for a license to require you to provide source for versions of " "the software you put into public use." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.38&r2=1.39\" hreflang=\"en\">Version 1.39</a>: Es ist " +"akzeptabel, wenn eine Lizenz erfordert, den Quellcode für von Ihnen für die " +"öffentliche Nutzung bereitgestellte Softwareversionen zur Verfügung zu " +"stellen." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -628,21 +768,31 @@ "root=www&r1=1.30&r2=1.31\">Version 1.31</a>: Note that it is " "acceptable for a license to require you to identify yourself as the author " "of modifications. Other minor clarifications throughout the text." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.30&r2=1.31\" hreflang=\"en\">Version 1.31</a>: Es ist " +"akzeptabel, wenn eine Lizenz erfordert, sich als Autor von Modifikationen zu " +"identifizieren sowie weitere geringfügige Klarstellungen." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" "root=www&r1=1.22&r2=1.23\">Version 1.23</a>: Address potential " "problems related to contract-based licenses." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.22&r2=1.23\" hreflang=\"en\">Version 1.23</a>: " +"Potenzielle Probleme im Zusammenhang mit vertragsbasierten Lizenzen." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" "root=www&r1=1.15&r2=1.16\">Version 1.16</a>: Explain why " "distribution of binaries is important." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.15&r2=1.16\" hreflang=\"en\">Version 1.16</a>: " +"Erklärung, warum der Vertrieb von Binärdateien wichtig ist." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -650,7 +800,11 @@ "root=www&r1=1.10&r2=1.11\">Version 1.11</a>: Note that a free " "license may require you to send a copy of versions you distribute to the " "author." -msgstr " " +msgstr "" +"<a href=\"http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?" +"root=www&r1=1.10&r2=1.11\" hreflang=\"en\">Version 1.11</a>: Eine " +"freie Lizenz kann verlangen, eine Kopie der von Ihnen verbreiteten Versionen " +"an den Autor zu senden." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -660,12 +814,25 @@ "complete list of changes, you can do so on our <a href=\"http://web.cvs." "savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?root=www&view=log" "\">cvsweb interface</a>." -msgstr " " +msgstr "" +"Aufgrund vieler anderer Ãnderungen gibt es Lücken in den Versionsnummern, " +"die nicht den Inhalt der Definition selbst änderten. Stattdessen wurden " +"Verweise korrigiert, Ãbersetzungen hinzugefügt usw. Eine vollständige " +"Ãbersicht aller Ãnderungen finden Sie mittels der <a href=\"http://web.cvs." +"savannah.gnu.org/viewvc/www/philosophy/free-sw.html?root=www&view=log\" " +"hreflang=\"en\">CVSweb-Oberfläche</a>." #. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't have notes. #. type: Content of: <div> msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S NOTES*" -msgstr " " +msgstr "" +"<strong>Anmerkungen der ÃbersetzerInnen:</strong>\n" +"<ol>\n" +"<li id=\"transnote1\"><em>Secure Boot</em> soll Rechner gegen Angriffe " +"bereits vor dem Start des eigentlichen Betriebssystems mit kryptografischen " +"Methoden schützen. So sollen etwa nur digital signierte Gerätetreiber " +"geladen und digital signierte EFI-Bootloader ausgeführt werden.</li>\n" +"</ol>" #. type: Content of: <div><p> msgid "" @@ -701,8 +868,8 @@ "Copyright © 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, " "2007, 2009, 2010 Free Software Foundation, Inc." msgstr "" -"Copyright © 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 Free Software " -"Foundation, Inc." +"Copyright © 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, " +"2007, 2009, 2010 Free Software Foundation, Inc." #. type: Content of: <div><p> msgid "" @@ -718,7 +885,7 @@ #. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't want credits. #. type: Content of: <div><div> msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S CREDITS*" -msgstr "<strong>Ãbersetzung:</strong> Guido Arnold, 2002." +msgstr "<strong>Ãbersetzung:</strong> Guido Arnold, 2002. Joerg Kohne, 2012." #. timestamp start #. type: Content of: <div><p>