CVSROOT: /web/www Module name: www Changes by: Joerg Kohne <joeko> 12/02/08 18:46:05
Modified files: licenses/po : lgpl-java.de.po translations.de.po Log message: Minor revision CVSWeb URLs: http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewcvs/www/licenses/po/lgpl-java.de.po?cvsroot=www&r1=1.4&r2=1.5 http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewcvs/www/licenses/po/translations.de.po?cvsroot=www&r1=1.33&r2=1.34 Patches: Index: lgpl-java.de.po =================================================================== RCS file: /web/www/www/licenses/po/lgpl-java.de.po,v retrieving revision 1.4 retrieving revision 1.5 diff -u -b -r1.4 -r1.5 --- lgpl-java.de.po 7 Feb 2012 21:24:01 -0000 1.4 +++ lgpl-java.de.po 8 Feb 2012 18:44:54 -0000 1.5 @@ -7,14 +7,13 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: lgpl-java.html\n" "POT-Creation-Date: 2011-09-23 12:25-0300\n" -"PO-Revision-Date: 2012-02-07 16:19+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2012-02-08 19:09+0100\n" "Last-Translator: Joerg Kohne <joeko (AT) online [PUNKT] de>\n" "Language-Team: German <web-translators...@gnu.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" -# <title> is missing #. type: Content of: <h2> msgid "The LGPL and Java" msgstr "GNU LGPL und Java" @@ -33,7 +32,7 @@ "but some of the details, such as section numbers, have changed." msgstr "" "Dieser Artikel wurde im November 2004 geschrieben, als die <a href=\"/" -"licenses/old-licenses/lgpl-2.1\">LGPLv2.1</a> die aktuelle Version der " +"licenses/old-licenses/lgpl-2.1\">LGPLv2.1</a> die aktuellste Version der " "Lizenz war. Seitdem wurde <a href=\"/licenses/lgpl-3.0\">LGPLv3</a> " "veröffentlicht. Die wichtigsten Punkte dieses Artikels bleiben sich " "bezüglich LGPLv3 treu, aber einige Details, wie Abschnittsnummern, haben " @@ -53,14 +52,13 @@ "Es ist immer die Position der FSF gewesen, dass dynamisch verknüpfte " "Anwendungen zu Bibliotheken ein einziges Werk aus abgeleiteten Bibliotheks- " "und Anwendungscode erstellt. Die GPL verlangt, dass alle abgeleiteten Werke " -"als ganzes unter der GPL lizenziert werden, ein Effekt, der als <em>erblich</" +"als Ganzes unter der GPL lizenziert werden, ein Effekt, der als <em>erblich</" "em> beschrieben werden kann. Wenn also eine Anwendung auf eine GPL " "lizenzierte Bibliothek verweist, muss die Anwendung auch unter der GPL " "lizenziert werden. Im Gegensatz dazu können unter der GNU Lesser General " "Public License (LGPL) lizenzierte Bibliotheken mit proprietären Anwendungen " "verknüpft werden." -# no substantive difference: auch meiner persönlichen E-Mail > auch [über] meine persönlichen E-Mail #. type: Content of: <p> msgid "" "In July of 2003, Slashdot published a story claiming that I had claimed that " @@ -78,8 +76,6 @@ "seitdem zahlreiche Fragen zu dieser Geschichte, sowohl über licensing@gnu." "org als auch über meine persönliche E-Mail-Adresse, erhalten." -# 'durchweg' no substantive difference -# 'Anwendungen müssen nur...' no substantive difference #. type: Content of: <p> msgid "" "FSF's position has remained constant throughout: the LGPL works as intended " @@ -94,9 +90,9 @@ "anwendbar. Anwendungen, die auf LGPL-Bibliotheken verweisen, müssen nicht " "unter der LGPL freigegeben werden. Anwendungen müssen nur den Anforderungen " "in Abschnitt 6 der LGPL folgen: erlauben, neue Versionen der Bibliothek mit " -"der Anwendung verbinden zu können; und Nachkonstruktionen „Reverse " -"Engineering“ erlauben, um dies diagnostizieren „debuggen“ " -"zu können." +"der Anwendung verbinden zu können; und <em>Nachkonstruktionen</em> ‚" +"Reverse Engineering‘ erlauben, um dies <em>diagnostizieren</em> ‚" +"debuggen‘ zu können." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -108,7 +104,7 @@ "derivative work of the library. So, the copyright holder for the library " "must authorize distribution of the work. The LGPL permits this distribution." msgstr "" -"Der typische Aufbau für Java ist, dass jede Bibliothek, welche von einer\n" +"Der typische Aufbau von Java ist, dass jede Bibliothek, welche von einer " "Anwendung benutzt wird, als separate JAR-Datei (Java Archive) verteilt wird. " "Anwendungen verwenden Javas <em>Import</em>-Funktionalität, um auf Klassen " "aus diesen Bibliotheken zuzugreifen. Wenn die Anwendung kompiliert wird, " @@ -131,16 +127,15 @@ "Wenn Sie eine Java-Anwendung vertreiben, die LGPL lizenzierte Bibliotheken " "importiert, ist es leicht, die LGPL einzuhalten. Die Lizenz Ihrer Anwendung " "muss Nutzern erlauben, die Bibliothek zu modifizieren und den Quellcode " -"nachzuentwickeln „Reverse Engineering“, um diese Ãnderungen zu " -"diagnostizieren „debuggen“. Dies bedeutet nicht, dass Sie den " -"Quellcode bereitstellen oder irgendwelche Details über die Interna Ihrer " -"Anwendung bereitstellen müssen. Natürlich können durch ein paar Ãnderungen " -"von Nutzern an der Bibliothek die Schnittstelle unterbrochen werden, wodurch " -"sie nicht mehr mit Ihrer Anwendung zusammenarbeitet. Sie brauchen sich keine " -"Sorgen zu machen ‑ Menschen, die die Bibliothek modifizieren " -"sind dafür verantwortlich, dass es funktioniert." +"<em>nachzuentwickeln</em> ‚Reverse Engineering‘, um diese " +"Ãnderungen zu diagnostizieren ‚debuggen‘. Das bedeutet nicht, " +"dass Sie den Quellcode bereitstellen oder irgendwelche Details über die " +"Interna Ihrer Anwendung bereitstellen müssen. Natürlich können durch ein " +"paar Ãnderungen von Nutzern an der Bibliothek die Schnittstelle unterbrochen " +"werden, wodurch sie nicht mehr mit Ihrer Anwendung zusammenarbeitet. Sie " +"brauchen sich keine Sorgen zu machen ‑ Menschen, die die " +"Bibliothek modifizieren sind dafür verantwortlich, dass es funktioniert." -# # #. type: Content of: <p> msgid "" "When you distribute the library with your application (or on its own), you " @@ -148,12 +143,11 @@ "instead requires users to obtain the library on their own, you don't need to " "provide source code for the library." msgstr "" -"Wenn Sie die Bibliothek mit der Anwendung (oder eigenständig) vertreiben, " -"müssen Sie den Quelltext der Bibliothek ausliefern. Aber wenn die Anwendung " -"stattdessen von Nutzern verlangt, sich die Bibliothek allein zu besorgen, " -"müssen Sie den Quellcode der Bibliothek nicht zur Verfügung stellen." +"Wird die Bibliothek mit Ihrer Anwendung (oder eigenstaÌndig) vertrieben, muss " +"das den Quelltext der Bibliothek umfassen. Doch verlangt Ihre Anwendung " +"stattdessen von Nutzern, sich die Bibliothek allein zu besorgen, muÌssen Sie " +"den Quellcode der Bibliothek nicht zur VerfuÌgung stellen." -# # #. type: Content of: <p> msgid "" "The only difference between Java and C from the LGPL's perspective is that " @@ -226,7 +220,7 @@ #. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't want credits. #. type: Content of: <div><div> msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S CREDITS*" -msgstr "<strong>Ãbersetzung:</strong> Joerg Kohne, 2011." +msgstr "<strong>Ãbersetzung:</strong> Joerg Kohne, 2011, 2012." #. timestamp start #. type: Content of: <div><p> Index: translations.de.po =================================================================== RCS file: /web/www/www/licenses/po/translations.de.po,v retrieving revision 1.33 retrieving revision 1.34 diff -u -b -r1.33 -r1.34 --- translations.de.po 31 Jan 2012 23:40:48 -0000 1.33 +++ translations.de.po 8 Feb 2012 18:44:55 -0000 1.34 @@ -7,7 +7,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: translations.html\n" "POT-Creation-Date: 2012-01-26 04:25-0500\n" -"PO-Revision-Date: 2012-01-30 02:49+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2012-02-08 18:53+0100\n" "Last-Translator: Joerg Kohne <joeko (AT) online [PUNKT] de>\n" "Language-Team: German <web-translators...@gnu.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -40,7 +40,7 @@ "harm." msgstr "" "Der Grund, warum die FSF diese Ãbersetzungen als nicht offiziell gültig " -"genehmigt ist, dass deren Ãberprüfung schwierig und teuer wäre (es wird die " +"genehmigt, ist, dass deren Ãberprüfung schwierig und teuer wäre (es wird die " "Hilfe zweisprachiger Juristen anderer Länder benötigt). Schlimmer noch, wenn " "ein Fehler durchrutscht, könnten die Ergebnisse für die gesamte Freie-" "Software-Gemeinschaft katastrophal sein. Solange die Ãbersetzungen " @@ -62,7 +62,7 @@ "Ãbersetzungen müssen grundsätzlich genau sein, wenn auch nicht perfekt. Für " "eine gute Ãbersetzung ist es unerlässlich, grundlegende Konzepte wie <a href=" "\"/copyleft/copyleft\">Copyleft</a> und <a href=\"/philosophy/free-sw\">Was " -"ist Freie Software?</a> vollständig verstanden zu haben. Aus diesem Grund " +"ist Freie Software</a> vollständig verstanden zu haben. Aus diesem Grund " "sollten diejenigen, die Ãbersetzungen beitragen möchten, auch gut mit sowohl " "diesen Konzepten als auch anderen philosophischen Prinzipien vertraut sein, " "die im Dokument auftauchen können." @@ -99,8 +99,8 @@ "The translation is not hosted on a commercial site and does not refer to any " "company." msgstr "" -"Die Ãbersetzung wird nicht auf einem kommerziellen Webauftritt gehostet und " -"bezieht sich auf keine Unternehmen." +"Die Ãbersetzung wird auf keinem kommerziellen Webauftritt gehostet und " +"verweist auf kein Unternehmen." #. type: Content of: <ol><li> msgid "" @@ -108,26 +108,26 @@ "and gnu.org. We might accept links about other free software packages, but " "we prefer to avoid them." msgstr "" -"Der Webauftritt, der die Ãbersetzung enthält, sollte keine Verweise mit " +"Die Webseite, die die Ãbersetzung enthält, sollte keine Verweise mit " "Ausnahme zur fsf.org und gnu.org enthalten. Wir akzeptieren möglicherweise " -"Verweise auf andere freie Softwarepakete, aber bevorzugen sie zu vermeiden." +"Verweise zu anderen freien Softwarepaketen, bevorzugen aber deren Vermeidung." #. type: Content of: <ol><li> msgid "" "The page should say it is released under some version of the Creative " "Commons Attribution-NoDerivs license." msgstr "" -"Der Webauftritt sollte darauf hinweisen, dass sie unter irgendeiner Version " -"der <em>Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung</em>-Lizenz " -"freigegeben ist." +"Die Webseite sollte darauf hinweisen, dass sie unter irgendeiner Version der " +"<em>Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung</em>-Lizenz freigegeben " +"ist." #. type: Content of: <ol><li> msgid "" "We may accept small exceptions to these rules in legacy cases that are hard " "to fix." msgstr "" -"Kleinere Ausnahmen von dieser Regel, die schwer zu beheben sind, können in " -"älteren Fällen akzeptiert werden." +"Kleinere Ausnahmen von dieser Regel können in älteren Fällen, die schwer zu " +"beheben sind, akzeptiert werden." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -138,11 +138,11 @@ "official, but we expect it is probably mostly correct." msgstr "" "Wir verweisen nicht unbedingt auf alle inoffiziellen Ãbersetzungen, von " -"denen wir in jeder Sprache wissen. Wenn bspw. eine inoffizielle Ãbersetzung " -"von einem freien Softwareunternehmen gemacht wurde, das wir kennen und dem " -"wir vertrauen, verweisen wir eher auf diese Ãbersetzung anstatt einer " -"anderen. Wir können sie zwar noch nicht offiziell machen, aber erwarten, " -"dass es wahrscheinlich hauptsächlich richtig ist." +"denen wir in einer bestimmten Sprache wissen. Wenn bspw. eine inoffizielle " +"Ãbersetzung von einem freien Softwareunternehmen stammt, das wir kennen und " +"dem wir vertrauen, verweisen wir eher auf diese Ãbersetzung anstatt einer " +"anderen. Wir können sie zwar noch immer nicht offiziell machen, aber " +"erwarten, dass sie wahrscheinlich hauptsächlich richtig ist." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -154,10 +154,10 @@ msgstr "" "Um Ihre Ãbersetzungen als inoffiziell zu kennzeichnen, fügen Sie bitte " "folgenden Text am Anfang, sowohl auf Englisch als auch in der Sprache der " -"Ãbersetzung, hinzu. Ersetzen Sie <em>language</em> durch den Namen dieser " -"Sprache und ‚GNU General Public License‘ und ‚GPL‘ " -"mit dem Namen und der Abkürzung der Lizenz, die Sie übersetzen, wenn es sich " -"<em>nicht</em> um die GPL handelt:" +"Ãbersetzung, hinzu. Ersetzen Sie ‚language‘ durch den Namen der " +"betreffenden Sprache und ‚GNU General Public License‘ und ‚" +"GPL‘ mit dem Namen und der Abkürzung der zu übersetzenden Lizenz, wenn " +"es sich <em>nicht</em> um die GPL handelt:" #. TRANSLATORS: If you translate this paragraph, retain the English #. text and put your translation below. The entire <blockquote> @@ -183,7 +183,7 @@ "><br />\n" "\n" "<span class=\"translation\">Dies ist eine inoffizielle Ãbersetzung der GNU " -"General Public License in <em>Deutsch</em>. Sie wurde nicht von der Free " +"General Public License auf <em>Deutsch</em>. Sie wurde nicht von der Free " "Software Foundation veröffentlicht und ist keine rechtsverbindliche " "Vertriebsbedingung für Software, die GNU GPL lizenziert ist ‑" " dies kann nur der englische Originaltext der GNU GPL. Dennoch " @@ -202,10 +202,10 @@ "translation follows the above guidelines and make a link to it from this " "page." msgstr "" -"Wenn Sie eine Lizenz übersetzen, informieren Sie bitte die GNU Translation " -"Manager <a href=\"mailto:web-translat...@gnu.org\"><web-translators@gnu." -"org></a>. Sie überprüfen, ob die Ãbersetzung den o. a. Richtlinien folgt " -"und legen einen Verweis darauf an." +"Möchten Sie eine Lizenz übersetzen, informieren Sie bitte die GNU " +"Translation Manager <a href=\"mailto:web-translat...@gnu.org\"><web-" +"translat...@gnu.org></a>. Sie überprüfen, ob die Ãbersetzung den o. a. " +"Richtlinien folgt und legen einen Verweis darauf an." #. type: Content of: <ul><li> msgid "" @@ -337,8 +337,8 @@ "a>. They will check to make sure that your translation follows the above " "guidelines and make a link to it from this page." msgstr "" -"Möchten Sie eine Lizenz übersetzen, informieren Sie bitte die <em>GNU " -"Translation Manager</em> <a href=\"mailto:web-translat...@gnu.org\"><web-" +"Möchten Sie eine Lizenz übersetzen, informieren Sie bitte die GNU " +"Translation Manager <a href=\"mailto:web-translat...@gnu.org\"><web-" "translat...@gnu.org></a>. Sie überprüfen, ob die Ãbersetzung den o. a. " "Richtlinien folgt und legen einen Verweis darauf an." @@ -388,10 +388,10 @@ "Some were made, but the translator used them to advertise a commercial site, " "so we are not willing to link to them." msgstr "" -"Es wurde bereits auf inoffizielle Ãbersetzungen in Tschechisch und " -"Slowakisch verwiesen, aber der Ãbersetzer benutzte dies, um einen " -"kommerziellen Webauftritt zu bewerben, was wir nicht unterstützen möchten. " -"Wir hoffen, dass jemand neue inoffizielle Ãbersetzungen anbietet…" +"Es wurde bereits auf inoffizielle tschechische und slowakische Ãbersetzungen " +"verwiesen, aber der Ãbersetzer benutzte sie, um einen kommerziellen " +"Webauftritt zu bewerben, was wir nicht unterstützen möchten. Wir hoffen, " +"dass jemand neue inoffizielle Ãbersetzungen anbietet…" #. type: Content of: <h4> msgid "Translations Underway" @@ -403,7 +403,7 @@ "team if you are willing to help." msgstr "" "Die folgenden Ãbersetzungen sind im vollem Gange, kontaktieren Sie bitte das " -"Ãbersetzungsteam bzw die Person, wenn Sie mithelfen möchten." +"Ãbersetzungsteam bzw. die Person, wenn Sie mithelfen möchten." #. type: Content of: <h3> msgid "The GNU Free Documentation License, version 1.3"