CVSROOT: /web/www Module name: www Changes by: Joerg Kohne <joeko> 11/12/01 12:51:10
Added files: philosophy/po : can-you-trust.de.po Log message: GNUNified and completely revised CVSWeb URLs: http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewcvs/www/philosophy/po/can-you-trust.de.po?cvsroot=www&rev=1.1 Patches: Index: can-you-trust.de.po =================================================================== RCS file: can-you-trust.de.po diff -N can-you-trust.de.po --- /dev/null 1 Jan 1970 00:00:00 -0000 +++ can-you-trust.de.po 1 Dec 2011 12:51:04 -0000 1.1 @@ -0,0 +1,643 @@ +# German translation of http://gnu.org/philosophy/can-you-trust.html +# Copyright (C) 2002, 2007 Free Software Foundation, Inc. +# This file is distributed under the same license as the gnu.org article. +# Christoph Safferling, 2002. +# Joerg Kohne <joeko (AT) online (PUNKT) de>, 2011. +# +msgid "" +msgstr "" +"Project-Id-Version: can-you-trust.html\n" +"POT-Creation-Date: 2011-09-20 12:28-0300\n" +"PO-Revision-Date: 2011-12-01 13:09+0100\n" +"Last-Translator: Joerg Kohne <joeko (AT) online (PUNKT) de>\n" +"Language-Team: German <web-translators...@gnu.org>\n" +"MIME-Version: 1.0\n" +"Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n" +"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" + +#. type: Content of: <title> +msgid "" +"Can You Trust Your Computer? - GNU Project - Free Software Foundation (FSF)" +msgstr "" +"Können Sie Ihrem Rechner vertrauen? - GNU Projekt - Free Software Foundation " +"(FSF)" + +#. type: Content of: <h2> +msgid "Can You Trust Your Computer?" +msgstr "Können Sie Ihrem Rechner vertrauen?" + +#. type: Content of: <p> +msgid "by <a href=\"http://www.stallman.org/\">Richard Stallman</a>" +msgstr "" +"von <a href=\"http://www.stallman.org/\"><strong>Richard Stallman</strong></" +"a>" + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Who should your computer take its orders from? Most people think their " +"computers should obey them, not obey someone else. With a plan they call " +"“trusted computing”, large media corporations (including the " +"movie companies and record companies), together with computer companies such " +"as Microsoft and Intel, are planning to make your computer obey them instead " +"of you. (Microsoft's version of this scheme is called Palladium.) " +"Proprietary programs have included malicious features before, but this plan " +"would make it universal." +msgstr "" +"Von wem sollte Ihr Rechner Befehle entgegen nehmen? Die meisten Nutzer " +"denken, dass ihr Rechner ihren Befehlen gehorchen sollte, nicht denen " +"anderer. Mit einem Vorhaben namens <em>Trusted Computing</em> ‚" +"Vertrauenswürdige Datenverarbeitung‘ beabsichtigen groÃe " +"Medienkonzerne (einschlieÃlich Filmgesellschaften und Plattenfirmen) " +"zusammen mit Firmen wie Microsoft und Intel Rechner dazu zu bringen, ihnen, " +"statt dem Nutzer, zu gehorchen (Microsofts Version dieses Schemas nennt sich " +"<em>Palladium</em><sup><a href=\"#transnote1\">1</a></sup>). Proprietäre " +"Programme enthielten bereits böswillige Funktionen ‑ aber " +"dieses Vorhaben würde es allgemein gültig machen." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Proprietary software means, fundamentally, that you don't control what it " +"does; you can't study the source code, or change it. It's not surprising " +"that clever businessmen find ways to use their control to put you at a " +"disadvantage. Microsoft has done this several times: one version of Windows " +"was designed to report to Microsoft all the software on your hard disk; a " +"recent “security” upgrade in Windows Media Player required users " +"to agree to new restrictions. But Microsoft is not alone: the KaZaa music-" +"sharing software is designed so that KaZaa's business partner can rent out " +"the use of your computer to its clients. These malicious features are often " +"secret, but even once you know about them it is hard to remove them, since " +"you don't have the source code." +msgstr "" +"Proprietäre Software bedeutet im Wesentlichen, dass Nutzer nicht " +"kontrollieren können, was sie macht: Sie können weder den Quelltext " +"untersuchen noch ändern. Es überrascht nicht, dass geschickte Geschäftsleute " +"Wege finden, diese Kontrolle zum Nachteil der Nutzer auszunutzen. Microsoft " +"hat dies mehrmals getan: Eine Version von Windows wurde so entwickelt, die " +"gesamte auf der Festplatte befindliche Software an Microsoft zu berichten " +"und ein aktuelles „Sicherheits“update des Windows Media Player " +"fordert Nutzer auf, neuen Restriktionen zuzustimmen. Aber Microsoft ist " +"nicht allein: Die Software der Musiktauschbörse KaZaA ist so konzipiert, " +"dass KaZaAs Geschäftspartner die Nutzung jedes [teilnehmenden] Rechners an " +"eigene Kunden vermieten können. Diese böswilligen Funktionen sind oftmals " +"geheim, aber selbst wenn man davon weià ist es schwierig, diese zu " +"entfernen, da der Quelltext nicht zugänglich ist." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"In the past, these were isolated incidents. “Trusted computing” " +"would make the practice pervasive. “Treacherous computing” is a " +"more appropriate name, because the plan is designed to make sure your " +"computer will systematically disobey you. In fact, it is designed to stop " +"your computer from functioning as a general-purpose computer. Every " +"operation may require explicit permission." +msgstr "" +"In der Vergangenheit waren dies vereinzelte Vorfälle. <em><span xml:lang=\"en" +"\" lang=\"en\">Trusted Computing</span></em> würde diese Praktiken " +"allgegenwärtig machen. <em><span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">Treacherous " +"Computing</span></em> ‚Verräterische Datenverarbeitung‘ wäre ein " +"passenderer Name, denn der Plan soll sicherstellen, dass Ihr Rechner Ihnen " +"systematisch den Gehorsam verweigert. Tatsächlich soll die Funktionsweise " +"Ihres Rechners als Universalrechner verhindert werden. Jeder Vorgang kann " +"einer ausdrücklichen Berechtigung bedürfen!" + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"The technical idea underlying treacherous computing is that the computer " +"includes a digital encryption and signature device, and the keys are kept " +"secret from you. Proprietary programs will use this device to control which " +"other programs you can run, which documents or data you can access, and what " +"programs you can pass them to. These programs will continually download new " +"authorization rules through the Internet, and impose those rules " +"automatically on your work. If you don't allow your computer to obtain the " +"new rules periodically from the Internet, some capabilities will " +"automatically cease to function." +msgstr "" +"Die technische Idee, der verräterischer Datenverarbeitung zugrunde liegt, " +"ist, dass der Rechner eine digitale Verschlüsselungs- und " +"Signaturschnittstelle enthält, deren Schlüssel vor Ihnen geheim gehalten " +"werden. Proprietäre Programme werden diese Schnittstelle verwenden, um " +"kontrollieren zu können, welche weiteren Programme ausgeführt, auf welche " +"Dokumente oder Daten zugegriffen und an welche Programme diese Daten " +"weitergeleitet werden dürfen. Diese Programme werden ständig neue " +"Berechtigungsregeln aus dem Internet abrufen und automatisch Ihrer Tätigkeit " +"aufzwingen. Erlauben Sie Ihrem Rechner nicht in regelmäÃigen Abständen neue " +"Regeln aus dem Internet abzurufen, werden einige Funktionen automatisch " +"aufhören zu funktionieren." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Of course, Hollywood and the record companies plan to use treacherous " +"computing for Digital Restrictions Management (DRM), so that downloaded " +"videos and music can be played only on one specified computer. Sharing will " +"be entirely impossible, at least using the authorized files that you would " +"get from those companies. You, the public, ought to have both the freedom " +"and the ability to share these things. (I expect that someone will find a " +"way to produce unencrypted versions, and to upload and share them, so DRM " +"will not entirely succeed, but that is no excuse for the system.)" +msgstr "" +"Selbstverständlich planen Hollywood und Plattenfirmen die verräterische " +"Datenverarbeitung für <em>Digitale Beschränkungsverwaltung</em> <span xml:" +"lang=\"en\" lang=\"en\">‚Digital Restrictions Management‘ " +"(DRM<sup><a href=\"#transnote2\">2</a></sup>)</span> zu nutzen, damit " +"heruntergeladene Filme und Musik nur auf einem bestimmten Rechner " +"wiedergegeben werden können. Ein gemeinsamer Austausch wird gänzlich " +"unmöglich sein, zumindest mit den von diesen Firmen erhaltenen autorisierten " +"Dateien. Sie, die Ãffentlichkeit, sollten sowohl die Freiheit als auch die " +"Möglichkeit haben, diese Dinge zu teilen (ich gehe davon aus, dass jemand " +"einen Weg finden wird, unverschlüsselte Versionen zu erzeugen, hochzuladen " +"und zu teilen, damit DRM nicht vollständig erfolgreich sein wird ‑" +" das entschuldigt aber nicht das System)." + +# Doppelpunkt hinzugefügt und Bindestrich entfernt, lesbarer- +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Making sharing impossible is bad enough, but it gets worse. There are plans " +"to use the same facility for email and documents—resulting in email " +"that disappears in two weeks, or documents that can only be read on the " +"computers in one company." +msgstr "" +"Teilen zu unterbinden ist schlimm genug, aber es kommt noch schlimmer: Es " +"gibt Pläne, diese Möglichkeit für E-Mails und Dokumente zu nutzen. Das " +"Ergebnis sind E-Mails, die nach zwei Wochen verschwinden oder Dokumente, die " +"nur auf Rechnern einer Firma gelesen werden können." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Imagine if you get an email from your boss telling you to do something that " +"you think is risky; a month later, when it backfires, you can't use the " +"email to show that the decision was not yours. “Getting it in " +"writing” doesn't protect you when the order is written in disappearing " +"ink." +msgstr "" +"Stellen Sie sich vor, Sie erhalten von Ihrem Vorgesetzten eine E-Mail mit " +"einer Anweisung, die Ihnen „riskant“ erscheint. Einen Monat " +"später, nachdem die Sache nach hinten losgegangen ist, können Sie die E-Mail " +"nicht mehr nutzen um beweisen zu können, dass das nicht auf Ihrer " +"Entscheidung beruht. <em>Es in Schriftform zu haben</em> schützt nicht, wenn " +"die Anweisung mit verschwindender Tinte geschrieben ist." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Imagine if you get an email from your boss stating a policy that is illegal " +"or morally outrageous, such as to shred your company's audit documents, or " +"to allow a dangerous threat to your country to move forward unchecked. " +"Today you can send this to a reporter and expose the activity. With " +"treacherous computing, the reporter won't be able to read the document; her " +"computer will refuse to obey her. Treacherous computing becomes a paradise " +"for corruption." +msgstr "" +"Stellen Sie sich vor, Sie würden eine E-Mail von Ihren Chef mit illegalen " +"oder moralisch fragwürdigen Inhalt erhalten, wie bspw. die Vernichtung der " +"Bilanzbücher der Firma oder eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit " +"Ihres Landes ungeprüft zu ermöglichen. Heute können Sie diese E-Mail an " +"einen Journalisten weiterleiten und die Aktivität offenlegen. Mit einer " +"verräterischen Datenverarbeitung wird der Journalist das Dokument nicht " +"lesen können; der Rechner wird dies ablehnen. Die verräterische " +"Datenverarbeitung wird zu einem Paradies für Korruption." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Word processors such as Microsoft Word could use treacherous computing when " +"they save your documents, to make sure no competing word processors can read " +"them. Today we must figure out the secrets of Word format by laborious " +"experiments in order to make free word processors read Word documents. If " +"Word encrypts documents using treacherous computing when saving them, the " +"free software community won't have a chance of developing software to read " +"them—and if we could, such programs might even be forbidden by the " +"Digital Millennium Copyright Act." +msgstr "" +"Textverarbeitungen wie Microsoft Word könnten verräterische " +"Datenverarbeitung bei der Speicherung nutzen, um sicherzustellen, dass keine " +"konkurrierenden Textverarbeitungen die Dokumente lesen können. Heutzutage " +"müssen wir die Geheimnisse des Word-Formats durch mühsame Experimente " +"lüften, damit freie Textverarbeitungen Word-Dokumente lesen können. Sollte " +"Word Dokumente mithilfe verräterischer Datenverarbeitung verschlüsselt " +"speichern, wird die Freie-Software-Gemeinschaft keine Chance haben Software " +"zu entwickeln, um Dokumente lesen zu können ‑ und wenn wir " +"könnten, würden solche Programme sogar durch den <em>Digital Millennium " +"Copyright Act</em> (DMCA) verboten werden." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Programs that use treacherous computing will continually download new " +"authorization rules through the Internet, and impose those rules " +"automatically on your work. If Microsoft, or the US government, does not " +"like what you said in a document you wrote, they could post new instructions " +"telling all computers to refuse to let anyone read that document. Each " +"computer would obey when it downloads the new instructions. Your writing " +"would be subject to 1984-style retroactive erasure. You might be unable to " +"read it yourself." +msgstr "" +"Programme, die verräterische Datenverarbeitung nutzen, rufen ständig neue " +"Berechtigungsregeln über das Internet ab und zwingen diese automatisch Ihrer " +"Arbeit auf. Wenn Microsoft oder der US-Regierung nicht gefällt, was Sie in " +"einem Dokument geschrieben haben, könnten sie an alle Rechner [weltweit] " +"neue Anweisungen senden, jedem das Lesen dieses Dokuments zu verweigern. " +"Jeder Rechner würde dem Folge leisten, sobald neue Anweisungen abgerufen " +"wurden. Ihr Schreiben würde im 1984-Stil der rückwirkenden Löschung " +"unterliegen. Möglicherweise können selbst Sie es nicht mehr lesen." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"You might think you can find out what nasty things a treacherous-computing " +"application does, study how painful they are, and decide whether to accept " +"them. Even if you can find this out, it would be foolish to accept the " +"deal, but you can't even expect the deal to stand still. Once you come to " +"depend on using the program, you are hooked and they know it; then they can " +"change the deal. Some applications will automatically download upgrades " +"that will do something different—and they won't give you a choice " +"about whether to upgrade." +msgstr "" +"Sie denken vielleicht Sie können herausfinden, was für böse Sachen eine " +"verräterische EDV-Anwendung im Hintergrund ausführt, untersuchen wie " +"unangenehm diese sind und entscheiden, ob man sie akzeptiert. Selbst wenn " +"Sie es herausfinden wäre es töricht den Deal zu akzeptieren, sogar zu " +"erwarten er wäre von Dauer. Sobald Nutzer auf die Programmnutzung angewiesen " +"und von ihr abhängig sind, wissen sie [die Entwickler, A. d. Ã.] das, dann " +"können sie den Deal ändern. Einige Anwendungen werden automatisch " +"<em>Verbesserungen</em> ‚Upgrades‘ herunterladen, die die " +"Funktionsweise verändern ‑ und werden keine Wahl lassen ob " +"verbessert wird oder nicht." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Today you can avoid being restricted by proprietary software by not using " +"it. If you run GNU/Linux or another free operating system, and if you avoid " +"installing proprietary applications on it, then you are in charge of what " +"your computer does. If a free program has a malicious feature, other " +"developers in the community will take it out, and you can use the corrected " +"version. You can also run free application programs and tools on nonfree " +"operating systems; this falls short of fully giving you freedom, but many " +"users do it." +msgstr "" +"Heute können Sie durch nicht verwenden proprietärer Software vermeiden, " +"eingeschränkt zu sein. Wenn Sie GNU/Linux oder ein anderes freies " +"Betriebssystem ausführen und die Installation proprietärer Anwendungen " +"vermeiden, dann sind Sie dafür verantwortlich was Ihr Rechner macht. Enthält " +"ein freies Programm eine bösartige Funktion, können andere Entwickler in der " +"Gemeinschaft die Funktion herausnehmen und Sie die korrigierte Version " +"nutzen. Sie können auch freie Anwendungsprogramme und Extras auf unfreien " +"Betriebssystemen nutzen; dies verfehlt zwar die völlige Freiheit zu geben, " +"aber viele Nutzer wählen diesen Weg." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"Treacherous computing puts the existence of free operating systems and free " +"applications at risk, because you may not be able to run them at all. Some " +"versions of treacherous computing would require the operating system to be " +"specifically authorized by a particular company. Free operating systems " +"could not be installed. Some versions of treacherous computing would " +"require every program to be specifically authorized by the operating system " +"developer. You could not run free applications on such a system. If you " +"did figure out how, and told someone, that could be a crime." +msgstr "" +"Verräterische Datenverarbeitung gefährdet die Existenz freier " +"Betriebssysteme und Anwendungen, weil Nutzer möglicherweise nicht in der " +"Lage sind, diese überhaupt auszuführen. Bei einigen Versionen verräterischer " +"Datenverarbeitung würde das Betriebssystem eine spezielle Autorisierung " +"einer bestimmten Firma verlangen. Freie Betriebssysteme können nicht " +"installiert werden. Einige Versionen verräterischer Datenverarbeitung würden " +"von jedem Programm eine spezielle Autorisierung vom Betriebssystementwickler " +"verlangen. Nutzer können auf solch einem System keine freie Anwendungen " +"ausführen. Sollten Nutzer es doch herausfinden und dieses Wissen " +"weitergeben, kann das ein Verbrechen sein." + +# muss an hier ü. +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"There are proposals already for US laws that would require all computers to " +"support treacherous computing, and to prohibit connecting old computers to " +"the Internet. The CBDTPA (we call it the Consume But Don't Try Programming " +"Act) is one of them. But even if they don't legally force you to switch to " +"treacherous computing, the pressure to accept it may be enormous. Today " +"people often use Word format for communication, although this causes several " +"sorts of problems (see <a href=\"/philosophy/no-word-attachments.html" +"\">“We Can Put an End to Word Attachments”</a>). If only a " +"treacherous-computing machine can read the latest Word documents, many " +"people will switch to it, if they view the situation only in terms of " +"individual action (take it or leave it). To oppose treacherous computing, " +"we must join together and confront the situation as a collective choice." +msgstr "" +"Es gibt bereits Vorschläge für US-Gesetze, die von allen Rechnern verlangen " +"würden, verräterische Datenverarbeitung zu unterstützen und verbieten, " +"altere Rechner mit dem Internet zu verbinden. Das <abbr xml:lang=\"en\" lang=" +"\"en\" title=\"Consumer Broadband and Digital Television Promotion Act" +"\">CBDTPA</abbr> (wir nennen es das <em>Consume But Don't Try Programming " +"Act</em> ‚Konsumieren-aber-keine-Programmierung-versuchen-" +"Gesetz‘) ist eins davon. Doch selbst wenn Nutzer nicht rechtlich " +"gezwungen werden können, auf eine verräterischen Datenverarbeitung " +"umzusteigen, könnte der Druck, es dennoch zu akzeptieren, enorm sein. " +"Heutzutage nutzen viele, trotz verschiedener Probleme die es bereitet, das " +"Word-Format zur Kommunikation (siehe auch <a href=\"/philosophy/no-word-" +"attachments\">Wir können Word-Anhängen ein Ende setzen</a>). Für den Fall, " +"dass nur ein verräterischer EDV-Rechner das neueste Word-Dokument lesen " +"kann, werden viele Menschen umsteigen, da sie die Situation nur als einzelne " +"Handlung auffassen („Take it or Leave it â Nimm es oder lass " +"es“). Um sich verräterischer Datenverarbeitung zu widersetzen, müssen " +"wir uns zusammenschlieÃen und der Situation gemeinsam als kollektive " +"Entscheidung gegenübertreten." + +# The website of the German translation is officially moved to +# http://blog.techflaws.org/tc-faq-de/ +# [in deutscher Ãbersetzung verfügbar, abgerufen 2011-11-28] +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"For further information about treacherous computing, see <a href=\"http://" +"www.cl.cam.ac.uk/users/rja14/tcpa-faq.html\">http://www.cl.cam.ac.uk/users/" +"rja14/tcpa-faq.html</a>." +msgstr "" +"Weitere Informationen zu verräterischer Datenverarbeitung finden Sie unter " +"<a href=\"http://www.cl.cam.ac.uk/users/rja14/tcpa-faq.html\"><em>Trusted " +"Computing: Häufig gestellte Fragen (FAQ)</em></a> [deutsche Ãbersetzung " +"verfügbar, abgerufen 2011-11-28]." + +#. type: Content of: <p> +msgid "" +"To block treacherous computing will require large numbers of citizens to " +"organize. We need your help! Please support <a href=\"http://" +"DefectiveByDesign.org\">Defective by Design</a>, the FSF's campaign against " +"Digital Restrictions Management." +msgstr "" +"Um eine verräterische EDV zu durchkreuzen, wird eine groÃe Anzahl an " +"Bürgerinnen und Bürger benötigt. Wir brauchen Ihre Hilfe! Bitte unterstützen " +"Sie <a href=\"http://DefectiveByDesign.org\">Defective by Design</a>, der " +"FSF-Kampagne gegen <em>Digital Restrictions Management</em> ‚Digitale " +"Beschränkungsverwaltung‘." + +#. type: Content of: <h3> +msgid "Postscripts" +msgstr "Nachträge" + +#. type: Content of: <ol><li> +msgid "" +"The computer security field uses the term “trusted computing” in " +"a different way—beware of confusion between the two meanings." +msgstr "" +"Der IT-Sicherheitsbereich verwendet den Begriff <em>Trusted Computing</em> " +"‚vertrauenswürdige Datenverarbeitung‘ auf eine andere Weise " +"‑ Hüten Sie sich vor Verwechslungen zwischen den beiden " +"Bedeutungen." + +#. type: Content of: <ol><li> +msgid "" +"The GNU Project distributes the GNU Privacy Guard, a program that implements " +"public-key encryption and digital signatures, which you can use to send " +"secure and private email. It is useful to explore how GPG differs from " +"treacherous computing, and see what makes one helpful and the other so " +"dangerous." +msgstr "" +"Das GNU Projekt verbreitet den <strong>GNU Privacy Guard</strong> (GPG) " +"‚Privatsphärenschutz‘, ein Programm, das Public-Key-" +"Verschlüsselungsverfahren und digitale Signaturen implementiert, mit denen " +"sichere und private E-Mails versendet werden können. Es ist sinnvoll " +"herauszufinden, inwieweit GPG sich von verräterischer Datenverarbeitung " +"unterscheidet und was das eine so hilfreich und das andere so gefährlich " +"macht." + +#. type: Content of: <ol><li><p> +msgid "" +"When someone uses GPG to send you an encrypted document, and you use GPG to " +"decode it, the result is an unencrypted document that you can read, forward, " +"copy, and even reencrypt to send it securely to someone else. A treacherous-" +"computing application would let you read the words on the screen, but would " +"not let you produce an unencrypted document that you could use in other " +"ways. GPG, a free software package, makes security features available to " +"the users; <em>they</em> use <em>it</em>. Treacherous computing is designed " +"to impose restrictions on the users; <em>it</em> uses <em>them</em>." +msgstr "" +"Wird Ihnen ein mit GPG verschlüsseltes Dokument gesendet und entschlüsseln " +"es mit GPG, so ist das Ergebnis ein unverschlüsseltes Dokument, das gelesen, " +"weitergeleitet, kopiert und sogar erneut sicher an jemand anderen " +"verschlüsselt gesendet werden kann. Eine verräterische EDV-Anwendung würde " +"zwar die Worte auf dem Bildschirm zu lesen erlauben, aber nicht zulassen ein " +"unverschlüsseltes Dokument zu erstellen, das in anderer Weise genutzt werden " +"könnte. GPG, ein freies Softwarepaket, stellt den Benutzern " +"Sicherheitsfunktionen zur Verfügung: <em>Nutzer benutzen sie</em>. " +"Verräterische EDV soll Nutzern Beschränkungen auferlegen: <em>es benutzt die " +"Nutzer</em>." + +#. type: Content of: <ol><li> +msgid "" +"The supporters of treacherous computing focus their discourse on its <a name=" +"\"beneficial\">beneficial uses</a>. What they say is often correct, just " +"not important." +msgstr "" +"Anhänger verräterischer Datenverarbeitung konzentrieren ihren Diskurs auf <a " +"id=\"beneficial\">sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten</a>. Was sie sagen ist " +"häufig richtig ‑ nur nicht so wichtig." + +#. type: Content of: <ol><li><p> +msgid "" +"Like most hardware, treacherous-computing hardware can be used for purposes " +"which are not harmful. But these features can be implemented in other ways, " +"without treacherous-computing hardware. The principal difference that " +"treacherous computing makes for users is the nasty consequence: rigging your " +"computer to work against you." +msgstr "" +"Wie die meiste Hardware kann verräterische EDV-Hardware für Zwecke verwendet " +"werden, die nicht schädlich sind. Aber diese Funktionen können auch auf " +"andere Weise realisiert werden, ohne verräterische EDV-Hardware. Der " +"wichtigste Unterschied, für den verräterische Datenverarbeitung für Nutzer " +"sorgt, ist die böse Folge: Ihren Rechner auszurüsten, um gegen Sie zu " +"arbeiten." + +#. type: Content of: <ol><li><p> +msgid "" +"What they say is true, and what I say is true. Put them together and what " +"do you get? Treacherous computing is a plan to take away our freedom, while " +"offering minor benefits to distract us from what we would lose." +msgstr "" +"Was sie und ich sagen ist beides zutreffend. Wenn beides zusammengefügt " +"wird, was erhält man? Eine verräterische Datenverarbeitung ist ein Plan, um " +"den Nutzern Freiheit wegzunehmen und bietet geringfügige Vorteile, die davon " +"ablenken sollen, was wir verlieren würden." + +#. type: Content of: <ol><li> +msgid "" +"Microsoft presents Palladium as a security measure, and claims that it will " +"protect against viruses, but this claim is evidently false. A presentation " +"by Microsoft Research in October 2002 stated that one of the specifications " +"of Palladium is that existing operating systems and applications will " +"continue to run; therefore, viruses will continue to be able to do all the " +"things that they can do today." +msgstr "" +"Microsoft präsentiert Palladium als SicherheitsmaÃnahme und behauptet, es " +"würde vor Viren schützen, aber diese Behauptung ist offensichtlich falsch. " +"Eine Präsentation von Microsoft Research im Oktober 2002 erklärte, es sei " +"eine der Spezifikationen von Palladium, dass vorhandene Betriebssysteme und " +"Anwendungen weiterhin ausgeführt werden; Viren werden daher weiterhin in der " +"Lage sein alle Dinge zu tun, zu denen sie heute schon in der Lage sind." + +#. type: Content of: <ol><li><p> +msgid "" +"When Microsoft employees speak of “security” in connection with " +"Palladium, they do not mean what we normally mean by that word: protecting " +"your machine from things you do not want. They mean protecting your copies " +"of data on your machine from access by you in ways others do not want. A " +"slide in the presentation listed several types of secrets Palladium could be " +"used to keep, including “third party secrets” and “user " +"secrets”—but it put “user secrets” in quotation " +"marks, recognizing that this is somewhat of an absurdity in the context of " +"Palladium." +msgstr "" +"Wenn Microsoft-Mitarbeiter im Zusammenhang mit Palladium von „" +"Sicherheit“ sprechen, meinen sie nicht, was wir normalerweise mit " +"diesem Wort verbinden: Schutz Ihres Rechners vor Dingen, die Sie nicht " +"wollen. Sie meinen damit die Datenkopien der Nutzer auf deren Rechner vor " +"dem Zugriff durch Nutzer auf eine Weise zu schützen, die andere nicht " +"wünschen. Eine Folie der Präsentation führte verschiedene Geheimnisse auf, " +"wie Palladium genutzt werden könnte, um sie zu wahren, einschlieÃlich " +"<em>Geheimnisse der Drittanbieter</em> und <em>Geheimnisse der Benutzer</" +"em> ‑ allerdings wurde <em>Geheimnisse der Benutzer</em> in " +"Anführungszeichen gesetzt, erkennend, dass dieses ein wenig einer Absurdität " +"im Zusammenhang mit Palladium ist." + +#. type: Content of: <ol><li><p> +msgid "" +"The presentation made frequent use of other terms that we frequently " +"associate with the context of security, such as “attack”, “" +"malicious code”, “spoofing”, as well as “" +"trusted”. None of them means what it normally means. “" +"Attack” doesn't mean someone trying to hurt you, it means you trying " +"to copy music. “Malicious code” means code installed by you to " +"do what someone else doesn't want your machine to do. “" +"Spoofing” doesn't mean someone's fooling you, it means your fooling " +"Palladium. And so on." +msgstr "" +"Die Präsentation machte häufigen Gebrauch von anderen Begriffen, die häufig " +"im Zusammenhang mit Sicherheit in Verbindung gebracht werden, wie " +"<em>Angriff</em> ‚Attack‘, <em>bösartiger Code</em> ‚" +"Malicious Code‘, <em>Verschleierung</em> ‚Spoofing‘ sowie " +"<em>vertrauenswürdig</em> ‚Trusted‘. Keiner davon bedeutet, was " +"er normalerweise bedeutet. <em>Angriff</em> bedeutet nicht, dass jemand " +"versucht Sie zu verletzen, sondern Sie versuchen Musik zu kopieren. " +"<em>Bösartiger Code</em> bedeutet von Ihnen installierter Code, um etwas " +"auszuführen, was von jemand anderem nicht gewollt ist, dass es Ihr Rechner " +"ausführt. <em>Verschleierung</em> bedeutet nicht, dass Sie jemand täuscht, " +"sondern Sie Palladium täuschen. Und so weiter." + +#. type: Content of: <ol><li> +msgid "" +"A previous statement by the Palladium developers stated the basic premise " +"that whoever developed or collected information should have total control of " +"how you use it. This would represent a revolutionary overturn of past ideas " +"of ethics and of the legal system, and create an unprecedented system of " +"control. The specific problems of these systems are no accident; they " +"result from the basic goal. It is the goal we must reject." +msgstr "" +"Eine frühere Erklärung des Palladiumentwicklers gab die grundlegende " +"Prämisse an, wer auch immer Informationen entwickelt oder sammelt, auch die " +"totale Kontrolle über deren Nutzung erhalten sollte. Dies würde einen " +"revolutionären Umsturz bisheriger Ansichten von Ethik und vom Rechtssystem " +"darstellen und würde ein beispielloses Kontrollsystem erschaffen. Die " +"spezifischen Probleme dieses Systems sind kein Zufall; sie ergeben sich aus " +"dem grundlegenden Ziel. Ein Ziel, das abzulehnen ist." + +#. type: Content of: <h4> +msgid "" +"This essay is published in <a href=\"http://shop.fsf.org/product/free-" +"software-free-society/\"><cite>Free Software, Free Society: The Selected " +"Essays of Richard M. Stallman</cite></a>" +msgstr "" +"Dieser Aufsatz wurde in <a href=\"http://shop.fsf.org/product/free-software-" +"free-society/\" xml:lang=\"en\" lang=\"en\"><em>Free Software, Free Society: " +"The Selected Essays of Richard M. Stallman</em></a> veröffentlicht." + +# <p><strong>Weiterführende Verweise:</strong></p> +# <ol> +# <li>Landesbeauftrager für den Datenschutz des Landes +# Mecklenburg-Vorpommern: <em>TCPA, Palladium und DRM</em>, 2003-03-31 +# <br /> +# <a +# href="http://www.lfd.m-v.de/dschutz/informat/tcpa/tcpa.html">http://www.lfd.m-v.de/dschutz/informat/tcpa/tcpa.html +# </a> (abgerufen am 2011-11-30.)<br /> +# Obwohl dieser Kurzbericht das Thema <em>aus der Sicht des +# Datenschutzes</em> eher positiv darstellt, werden nicht nur wesentliche +# Merkmale skizziert, das Verhältnis zwischen TCPA, Palladium und DRM +# aufgezeigt und verschiedene datenschutzrechtliche Aspekte bei der +# Verwendung von TCPA-Technologien erläutert, sondern auch auf deren +# Nachteile hingewiesen. Diese sind bereits seit Windows Vista und +# Windows 7 eingeführt und umgesetztâ¦</li> +# <li>Markus Hansen: <em>Ein zweischneidiges Schwert: Ãber die +# Auswirkungen von Trusted Computing auf die Privatsphäre</em> <br /> +# <a +# href="http://www.datenschutzzentrum.de/allgemein/trusted_computing.htm">http://www.datenschutzzentrum.de/allgemein/trusted_computing.htm +# </a> (abgerufen am 2011-11-30.)<br /> +# Der Artikel beginnt mit den Worten âTrusted Computing (Vertraute +# Datenverarbeitung) hat ein kleines Problem: Vertrauen.â und endet mit +# den Worten âDas Hauptproblem von Trusted Computing ist â +# Vertrauenâ. </li> +# </ol> +#. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't have notes. +#. type: Content of: <div> +msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S NOTES*" +msgstr "" +"<strong>Anmerkungen der ÃbersetzerInnen</strong>:\n" +"<ol>\n" +"<li id=\"transnote1\">Eine Mitte 2002 durch Bill Gates angestoÃene „" +"Sicherheitsinitiative“ soll die Rechner „sicherer“ machen. " +"Dazu gehört auch das „Sicherheitskonzept“ mit dem Namen " +"<em>Palladium</em>, mittlerweile von Microsoft weniger einprägsam als " +"<em>Next-Generation Secure Computing Base</em> (NGSCB) bezeichnet.</li>\n" +"<li id=\"transnote2\">Die offizielle Bezeichnung für technische MaÃnahmen " +"zur digitalen Rechteverwaltung ist <em>Digital Rights Management</em> (DRM)." +"</li>\n" +"</ol>" + +#. type: Content of: <div><p> +msgid "" +"Please send FSF & GNU inquiries to <a href=\"mailto:g...@gnu.org\"><" +"g...@gnu.org></a>. There are also <a href=\"/contact/\">other ways to " +"contact</a> the FSF." +msgstr "" +"Bitte senden Sie Fragen zur FSF & GNU an <a href=\"mailto:g...@gnu.org" +"\"><g...@gnu.org></a>. Sie können auch die <a href=\"/contact/contact" +"\">Free Software Foundation kontaktieren</a>." + +#. type: Content of: <div><p> +msgid "" +"Please send broken links and other corrections or suggestions to <a href=" +"\"mailto:webmast...@gnu.org\"><webmast...@gnu.org></a>." +msgstr "" +"Bitte senden Sie ungültige Verweise und andere Korrekturen oder Vorschläge " +"an <a href=\"mailto:web-translat...@gnu.org\"><web-translat...@gnu.org>" +"</a>." + +#. type: Content of: <div><p> +msgid "" +"Please see the <a href=\"/server/standards/README.translations.html" +"\">Translations README</a> for information on coordinating and submitting " +"translations of this article." +msgstr "" +"Bitte beachten Sie die <a href=\"/server/standards/README.translations" +"\">LIESMICH für Ãbersetzungen</a>, um weitere Informationen uÌber die " +"Koordinierung und Einsendung von Ãbersetzungen zu erhalten." + +#. type: Content of: <div><p> +msgid "Copyright © 2002, 2007 Richard Stallman" +msgstr "Copyright © 2002, 2007 Richard Stallman" + +#. type: Content of: <div><p> +msgid "" +"This page is licensed under a <a rel=\"license\" href=\"http://" +"creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/us/\">Creative Commons Attribution-" +"NoDerivs 3.0 United States License</a>." +msgstr "" +"Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer <a rel=\"license\" href=\"http://" +"creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/us/deed.de\">Creative Commons " +"Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Vereinigte Staaten von Amerika Lizenz</" +"a>." + +#. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't want credits. +#. type: Content of: <div><div> +msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S CREDITS*" +msgstr "" +"<strong>Ãbersetzung:</strong> Christoph Safferling, 2002. Joerg Kohne, 2011." + +#. timestamp start +#. type: Content of: <div><p> +msgid "Updated:" +msgstr "Aktualisierung:" + +#~ msgid "Translations of this page" +#~ msgstr "Ãbersetzungen dieser Seite"