Hallo Sabine,
Gerade heraus: habe das von mir sehr geschätze Libre Office in der neuesten Version installiert - und bin schockiert: es sieht komplett aus wie MS Office, und schlimmer noch: die Menu-Schrift ist derartig winzig, das ich das Programm schlicht nicht mehr nutzen kann (bin tatsächlich keine 25 J. alt!). Was ist denn passiert, dass so eine Version herauskommt, und die älteren Versionen scheinen komplett nicht mehr erhältlich.
Wenn bei Dir die Version 7.4.7.2 eine aktuelle Version ist, dann ist das System, das Du nutzt, wohl sicher schon recht alt. Die Version ist im letzten Jahr Mitte Mai herausgekommen.
Allerdings: Weder diese Version noch die 6er-Reihe noch die aktuelle 24.8.2.1 geben das wieder, was Du oben beschreibst. Bei mir sind die alle recht ähnlich.
Vielleicht solltest Du einmal unter Ansicht → Benutzeroberfläche nachschauen, ob da bei Deiner Linux-Distribution statt "Symbolleisten" "In Registern" ausgewählt wurde. Wann das dazu gekommen ist weiß ich nicht, weil Base (das Programmteil, mit dem ich am meisten zu tun habe) das sowieso nicht bietet.
Nutze LMDE auf asus vivobook 15 oled - NUTZT ABER NIX, KANN LIBRE- MENUES NICHT MEHR ERKENNEN. Und: bin lange Linux-Fan und bewusst von Microsoft abgewandert.
Hast Du den Rechner zu einem hochauflösenden Bildschirm gewechselt? Da kann ich dann auch nur raten:
Optionen → LibreOffice → Ansicht dort Symbolgröße → Riesig Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy