Boris Kirkorowicz schrieb: > Wie kann ich beides erreichen: zeilenweise abwechselnde Einfärbung und > individuelle Einfärbung? Alternativ: wie kann ich der individuellen > Formatierung Vorrang verschaffen gegenüber der bedingten Formatierung?
Alle Vorschläge, wie man die abwechselnd farbigen Zeilen hinbekommt, erscheinen mir als Workarounds für eine fehlende Grundfunktionalität. So etwas sollte ein Tabellenkalkulationsprogramm von sich aus mitbringen, man macht einen Haken, stellt evtl. noch zwei Farben ein und gut ist. Solange das nicht geht: Wie wäre es denn, wenn man statt der bedingten Formatierung die Zellen per Makro färben würde? Dann ist es im Endeffekt so als hättest du sie "von Hand" gefärbt und nachträgliches anderes Einfärben sollte kein Problem sein. Nun bin ich kein Makro-Experte, aber sicherlich könnte dir hier jemand so etwas schnell bauen. Und wer kann diese vermisste Grundfunktionalität als Feature-Request weitergeben? Liebe Grüße Micha @Boris: Sorry für die Mail nur an dich. Evtl. lerne ich es irgendwann nochmal, wie man in einer Mailingliste antwortet... -- Achtung, ich entgendere jetzt nach Phettberg, nicht über ungewohnte y wundern. Siehe zum Beispiel https://youtu.be/xVmGb7qACfA -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy