Hallo Peter, am Dienstag, 21. Mai 2024, 16:14:04 CEST schrieb peter.kammerme...@tutamail.com: > Ich hab einfach folgendes festgestellt: > > 1) > > unter libre office writer (Linux) erstelle ich eine Datei und speichere sie > irgendwo auf einer andern Platte ab als unter "Dokumente." Dann schließe > ich libre office writer und das gesamte Libre Office und starte den Writer > wieder. Was genau heißt "irgendwo auf einer andern Platte ab"? Du schreibst, dass du unter Linux arbeitest. Dir ist bewusst, dass du im Regelfall gar nicht bemerkst, auf welcher Platte du arbeitest sondern nur dann, wenn du auf einer externen Platte speicherst.
> > Ich gehe auf Datei -> zuletzt geöffnete Dokumente und will die Datei wieder > öffnen. In dem Fall MUSST du zwingend dafür sorgen, dass die Platte gemountet ist, bevor du die darauf liegende Datei öffnen willst. > > Auch wenn die Datei noch auf dem gespeicherten Ort auf der Platte vorhanden > ist, kommt die Meldung "Datei nicht gefunden" Wie genau lautet die Fehlermeldung? Bekommst du auch eine Fehlermeldung, wenn du an die Datei in einem Dateimanager navigierst und sie dann öffnen willst? > > Ich muß per Hand in das Verzeichnis wechseln, in dem die Datei ist und von > dort die Datei öffnen. Was passiert dabei? > > 2) > > Ich arbeite mit nummerierten Absätzen, also Für ein anderes Thema öffnet man üblicherweise eine weitere Anfrage. UNd das IST ein anderes Thema. snip -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy