Ich hab einfach folgendes festgestellt:

1)

unter libre office writer (Linux) erstelle ich eine Datei und speichere sie 
irgendwo auf einer andern Platte ab als unter "Dokumente." Dann schließe ich 
libre office writer und das gesamte Libre Office und starte den Writer wieder. 

Ich gehe auf Datei -> zuletzt geöffnete Dokumente und will die Datei wieder 
öffnen.

Auch wenn die Datei noch auf dem gespeicherten Ort auf der Platte vorhanden 
ist, kommt die Meldung "Datei nicht gefunden"

Ich muß per Hand in das Verzeichnis wechseln, in dem die Datei ist und von dort 
die Datei öffnen.

2)

Ich arbeite mit nummerierten Absätzen, also 

Ebene 1: I.
Ebene 2: i.
Ebene 3: (1)

und so weiter. 

Die Nummerierung erfolgt automatisch und die Nummerierungszeichen sind mit 
Ausrichtung rechts.

Die Nummerierungszeichen entsprechen der Schriftgröße im Writer. In manchen 
Fällen aber wird die Formatierung der Nummerierungszeichen automatisch geändert 
mit der Folge, daß die Nummerierungszeichen kleiner dargestellt werden als die 
Zeichen sind.

Ursache 1 ist wohl: Deutsche Anführungszeichen zu Beginn des Zitats

Ursache 2 hat was mit der Entfernentaste (links vom Cursor entfernen) zu tun

Irgendwie wird dann eine Formatierung generiert. Markiert man den geschriebenen 
Text (der nach einem zu kleinem Nummerierungszeichen kommt) und fügt den 
geschriebenen Text einfach an einer anderen Stelle ein, so wird auch das andere 
Nummerierungszeichen automatisch verkleinert. Das Formatierungszeichen hat was 
mit der Absatzformatierung zu tun. 

Damit man den Text von einem zu kleinen Formatierungszeichen auf ein normales 
Formatierungszeichen übertragen kann, muß man den Text ohne Formatierung 
einfügen.

Soweit meine Beobachtungen ... ich weiß aber nicht, wie ich die melden soll

Danke


Peter


-- 
 Versendet mit Tuta. Hol dir sichere und werbefreie E-Mails: 
 https://tuta.com


21. Mai 2024, 14:19 von lo.harald.ber...@t-online.de:

> Hallo Peter,
>
> erst mal herzlich Willkommen.
> Schön, dass du dich mit LibreOffice beschäftigst.
>
> Am 21.05.2024 um 13:09 schrieb peter.kammerme...@tutamail.com:
>
>> Hallo,
>>
>> bin neu hier und hab mich angemeldet, weil ich Fehler im Libre office writer 
>> gefunden hab.
>>
>> Wer ist hier Ansprechpartner/in bzw. wem berichtet man ?
>>
> Fehler (auch Bugs genannt ) in LibreOffice, werden in Bugzilla eingetragen:
> Wie man Fehler in LibreOffice meldet:
> https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de
>
> Freundliche Grüße
> Harald
>
>>
>>
>> viele Grüße
>>
>> Peter
>>


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an