Hallo zusammen, hallo Robert,

Am Wed, 1 Nov 2023 18:32:22 +0100
schrieb Robert Großkopf <rob...@familiegrosskopf.de>:

> Damit ist für den Normalnutzer klarer, von wann das erste Release der 
> Version stammt. Das ist wie bei z.B. Ubuntu, das in seine Releases
> auch nach Jahr und Monat bezeichnet. Und dann kommen natürlich die
> Bugfixes dazu. Wir werden also 24.02.0.x, 24.02.1.x usw. haben.
> 
... und in der Folge 24.08.0, 24.08.1, 25.02.0, etc. 

> Finde ich klarer als das vorherige Schema.

Ich kenne diese Art der Nummerierung (zzgl. jeweils einen
Versionsnamen) seit Jahren von Ubuntu und empfinde sie auch als klarer:
Wenn ich im Internet bei Fragestellungen recherchiere und nicht genau
weiß, welche Version gerade aktuell ist, sagen mir 7.7, 8.2, etc.
nichts, während beim Bezug auf Jahr und Monat immer sofort klar ist,
wann genau sie veröffentlicht wurde. Das kann bei informativen Texten
sehr wichtig sein, wenn sich in einer aktuellen Version gegenüber
vorherigen etwas geändert hat.

Viele Grüße

Rainer


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an