Hallo, Am 01.11.23 um 19:42 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Detlef, >> >> Meine spontane Meinung, ohne weitere Argumente zu kennen: >> a) das bisherige Schema ist verständlich und übersichtlich (höchste >> Ziffernkombination ^= neueste Version). Jahreszahl und Monat liefern das >> zwar auch, ab was sind dann Major-Versionen, was fehlerbereinigte >> Updates der einzelnen Versionen? > > Das ist doch nur in sofern anders, als jetzt statt der 7 an führender > Stelle die Jahreszahl steht. Sonst unterschiedet sich da nichts.
das sehe ich eben nicht so: bislang konnte man an der ersten Stelle einen Sachstand ablesen, ebenso an der zweiten usw., was dann nicht mehr ginge. > Jetzt wird es die 24.2, anschließend die 24.8 und bei dem bisherigen > Vorgehen immer so weiter ein Hauptrelease alle 6 Monate haben. Das ist aber gewissermaßen Insiderwissen, das noch nicht einmal allen intensiveren Nutzern bekannt sein dürfte. Und es kann sich jederzeit ändern. Es kann kaum gewährleistet werden, dass die Versionen genau zu diesen Zeitpunkten in der nötigen gesicherten Qualität fertig werden. Wenn man schon unbedingt zeigen will, dass das Projekt nicht etwa eingeschlafen oder gar verwaist ist (einen anderen Sinn erkenne ich nicht), könnte man das Erscheinungsdatum noch hinten dranhängen. Schön ist dann aber etwas anderes. Wenn man unbedingt wissen will, wie aktuell oder abgehangen eine Version ist, bietet sich eine tabellarische Übersicht an. So etwas gibt es bestimmt schon längst. > Die "dicken" Schritte sind in der Vergangenheit aus meiner Sicht keine > so dicken Schritte gewesen. Ich betrachte das da sehr aus der Brille des > Datenbänklers, und da hat sich das Meiste, was erweitert wurde oder > hinzu gekommen ist, während der normalen Releaszyklen getan, nicht beim > Schritt von 5 nach 6 oder 7. Die unterschiedlichen Entwicklungsgeschwindigkeiten der einzelnen Module ist ein anderes Thema, vielleicht auch Problem, das mit einer verschleiernden Versionsnummerierung jedoch nicht gelöst wird. -- Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy