Hallo Ernst,

So ISSES !!!

Und ergänzend:

LibreOffice, Gimp ( https://www.gimp.org/ ), Strawberry Perl ( https://strawberryperl.com/ ), Audacity ( https://www.audacity.de/ ), mp3tag ( www.mp3tag.de ), MuseScore ( https://musescore.org/de ), MediathekView ( https://mediathekview.de/ ), Exact Audio Copy ( https://www.exactaudiocopy.de/ ) und und und ...

All diese wunderbare Software wird i.d.R. von Menschen in ihrer Freizeit entwickelt, fehlerbereinigt und weiterentwickelt - und diese Software ist KOSTENLOS - und das ist keine Selbstverständlichkeit !

Grüße
Hans-Werner ;-))


------ Originalnachricht ------
Von "Ernst Hügli" <ernst.hue...@bluewin.ch>
An users@de.libreoffice.org
Datum 14.03.2023 11:36:04
Betreff Re: [de-users] Libo 7.5.1.2 - Druckvorschau

Hallo Listige

Am 14.03.23 um 9:43 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Boris,

bei solchen Rundumschlägen stellt sich mir immer die Frage, wie aktiv die 
jeweilige Person denn dabei ist, Fehler auch zu melden.

Und wenn Du die Fehler bei Versionen hast, die mit Tumbleweed raus gekommen 
sind - dann auch da melden. Denn die Pakete direkt von LibreOffice sind nicht 
gleich den Paketen, die SUSE da ausliefert.

Gruß

Robert

Ergänzung zu meinem vorigen Post:

Es gibt bei Programmen zwei grundsätzlich verschiedene Philosophien, was die 
Veröffentlichung neuer Releases angeht: LibreOffice hat sich dafür entschieden, 
in festen, relativ kurzen zeitlichen Abständen einen neuen Release zu 
veröffentlichen. Der Preis für diese Politik sind häufigere Fehler. Eine andere 
Politik verfolgen z.B. Gimp oder Lazarus/Free Pascal: Sie veröffentlichen einen 
neuen Release, wenn die Entwickler glauben, eine stabile Version zu haben. 
Erstaunlich ist: Auch bei Gimp und Lazarus folgen oft kurz nach der 
Veröffentlichung Korrekturversionen. Erstaunlich ist das aber nur für Leute, 
die keinen Einblick haben. Bei so komplexen Projekten wie solchen Programmen 
ist selbst bei äusserster Vorsicht (und dem Einsatz von viel Geld und Manpower 
- MS lässt grüssen) keine Garantie gegeben, dass alles fehlerfrei läuft. Also 
bitte etwas mehr Fehlertoleranz und Vorsicht beim produktiven Einsatz der 
neuesten Version - und da greift mein erster Post: Die allerwenigsten Nutzer 
brauchen diese Version wirklich. Die Freaks werden aber die Fehler finden und 
zurückmelden.

Freundlich grüsst

Ernst


-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an