Hallo :-) Am 23.01.23 um 18:17 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
Zum Thema Tabellenkalkulation versus Datenbank riet mir ein Freund,
der schon lange programmiert, dass sich Datenbanken erst bei großen
Datensätzen und komplizierten Strukturen lohnen. Bei 2,5 MB in
meiner ODS Tabelle (672 Reihen zu 16 Spalten) und einer einfachen
Tabellenstruktur lohne sich die Umwandlung in eine Datenbank nicht.
Der Freund hat absolut Recht.
Es gab tatsächlich früher die Möglichkeit, bei der Installation
(auch auf Windows) die einzelnen Module zu wählen. Tatsächlich aber
benötigt jedes Modul so viele Bits und Bytes der Gesamtsoftware
gemeinsam mit den anderen Modulen, dass der Umfang der Installation
fast gleich groß ist.
StarOffice / OpenOffice.org / LibreOffice war schon immer ein Stück
Software, das als Ganzes entworfen und entwickelt wurde, im
Gegensatz beispielsweise zu MS Office, bei dem mehrere Programme mit
jeweils eigenem und unterschiedlichen Ursprung und Entstehungsweg
vor allem aus Marketinggründen zu einem Paket zusammengepackt
wurden. ;-)
Viele Grüße
Stefan
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy