Hier noch der link zur 
Datei....https://211009kurhwxcm7nlee.nextcloud.hosting.zone/s/Q7ij4KmJL5GBXX9LG 
Christoph Schultz
Am 13.12.22, 15:08 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de:Moin ,  Danke für Eure 
Unterstützung. Da muss ich bei mir nochmal nach dem Fehler suchen..... 
@Christoph: Dateien in der Anlage funktionieren hier nicht. Hast du einen link? 
 GrüßeSusanne -----Ursprüngliche Nachricht-----Von: Christoph Schultz 
<ic-schu...@gmx.de> Gesendet: Dienstag, 13. Dezember 2022 14:04An: 
users@de.libreoffice.orgBetreff: Re: [de-users] Word -> Writer: 
benutzerdefinierte Verzeichnisse werden nicht übernommen NB. ich schick mal 
meine Testdatei im Anhang mit. Bilder sind aus einem Projekt von mir also nicht 
datenschutzrechtlich relevant. Die Datei könnt ihr gerne testweise 
konvertieren. Aber vielleicht ist das bei großen Dateien anders. Die enthält 
nur ein Bild mit Beschriftung. Am 13.12.2022 um 13:56 schrieb Christoph 
Schultz:> Hallo zusammen, bei mir funktioniert alles wie gewünscht.>> in Word 
365-Dokument :>> 1. neue Vorlage erstellen,>> 2 Bild einfügen, 
Rechtsklick->Beschriftung einfügen>> 3. Beschriftung mit neuer Vorlage 
formatieren ... wichtig sonst > erkennt das die Routine in Word das nicht>> 4. 
Abbildungsverzeichnis erstellen>> 5. Dokument speichern>> 6. LO öffnen und mit 
Dokumentenumwandler konvertieren.>> 7. Dokument öffnen.>> bei mir ist das 
Verzeichnis nicht leer.>>> LG Christoph>>> Am 13.12.2022 um 12:14 schrieb 
susanne.mohn...@kiel-pries.de:>> Moin moin,>>>>>>>> ich hab eine Word Datei 
(Word 2019, docx) bekommen.>>>> Werden Formatvorlagen konsequent angewendet, 
wird das Dokument in >> Writer (7.4.4) auch korrekt dargestellt.>>>> Nur: 
Benutzerdefinierte Verzeichnisse werden nicht übernommen. Die >> sind in Writer 
dann leer ☹.>>>>>>>> Vorgehen in Word:>>>> [1] Eigene Formatvorlage erstellen, 
Bsp.: Beschriftung_Abb>>>> [2] Abbildungsverzeichnis erstellen: Formate: von 
Vorlage, Button>> Optionen: Formatvorlage Beschriftung_Abb auswählen.>>>>>>>> 
Writer: Konvertierungsassistent aufrufen und das Dokument in ODT >> 
konvertieren>>>> In Writer öffnen>>>> Arbeiten und die Verzeichnisse 
aktualisieren.>>>> Und: Die sind leer …. ☹>>>> Immer alle Verzeichnisse unter 
Kapitelnummeriung neu zu erstellen >> halte ich für nicht sinnvoll.>>>>>>>> 
Meine Frage:>>>> Kann das jemand nachstellen? Wenn ja , eröffne ich einen bug 
dazu.>>>> Mit diesen Stichworten habe ich keinen bug gefunden: interoperability 
>> TOC>>>>>>>> Grüße>>>> Susanne>>>>>>>>>>>>>>>>> --Liste abmelden mit E-Mail 
an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de=Listenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy
  -- Liste abmelden mit E-Mail an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de=Listenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy
 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an