Hi Richard,
ich fahre Sid. Was sind Backports (bin Linux-Anfänger)? Wie bekomme ich
über Konsole dieses ältere Version von LO (Build:2) aus den
Debian-Paketquellen? Oder anders gefragt: wie kann ich LO "downgraden"?
Der Micha
Am 25.10.22 um 21:44 schrieb Richard Kraut:
Am Dienstag, dem 25.10.2022 um 12:19 +0200 schrieb dezent...@web.de:
... das ist in der Tat komisch. An Linux mit neuem Kernel sollte es ja
wohl nicht liegen, oder?
Hierfür gibt es eine ganz wichtige Regel der Kernelentwickler:
Änderungen am Kernel dürfen das Userland _nicht_ kaputtmachen.
Version: 7.4.2.3 / LibreOffice Community
Build ID: 40(Build:3)
CPU threads: 8; OS: Linux 6.0; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 1:7.4.2-1
Calc: threaded
Fährst Du Testing oder Sid?
Ich habe noch eine leicht ältere LO-Version aus den Backports für
Bullseye am Start (Info weiter unten). Hier funktioniert Deine vermisste
Funktion noch.
Hast Du auch schon einmal ein anderes Theme probiert oder LO mal
jungfräulich gestartet?
Version: 7.4.1.2 / LibreOffice Community
Build ID: 40(Build:2)
CPU threads: 32; OS: Linux 5.19; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 1:7.4.1-1~bpo11+2
Calc: CL
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy