Hallo Gooly, > Ist schon etwas traurig. > LO bieten die Möglichkeit eine PDF-Datei zu laden und dann kann man > damit in LO kaum arbeiten.
Natürlich: Das ist ein Programm zum Bearbeiten von PDF-Dateien, nicht zum Ausfüllen von Formularen. > Danke für die Hinweise mit den Readers. Ich ging immer davon aus, dass > nur die kostenpflichtige Version PDFs bearbeiten können ist und ich das > für 1* in 5 Jahren nicht kaufen wollte. Da nutzt Du ja auch keine Bearbeitungsfunktion. Der Inhalt bleibt unberührt. Du schreibst sozusagen oberhalb des Inhaltes auf einer zusätzlichen Folie. Das kannst Du natürlich auch mit LibreOffice und dem Writer machen, wenn Du die PDF-Datei als Bild in den Hintergrund bekommst. Der eigentliche Haken ist doch einfach, dass das gar keine echten PDF-Formulare sind, die Du da hast, sondern offensichtlich Dateien, die zum Einfügen von Daten gar nicht gedacht sind. Denen fehlen doch die Formularfelder und damit die Möglichkeit, an die Daten auf elektronischem Wege z.B. mit tkpdf ran zu kommen. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy