Hallo Gooly,
> 
> Es ist (sind) Formulare als PDF, die aber nicht (wie es heute ja möglich
> ist) mit einem normalen PDF-Reader ausfüllbar sind: alt, bewährt und nie
> geändert :(

Dann enthalten die Formulare keine Formularfelder. Das sind also
einfache Textdateien ohne Felder.
Jetzt hast Du die Möglichkeit, den entsprechenden Text natürlich in Draw
einzufügen. Da musst Du aber aufpassen, dass Dir da nichts verrutscht.
Denn Draw bietet natürlich die Bearbeitungsmöglichkeit und könnte z.B.
aus vorgesehenen "Feldern" einfach Unterstriche erkennen, die jetzt
entfernt werden müssen.

In PDF-Betrachtungsprogrammen hast Du die Möglichkeit, eine
Kommentarfunktion zu nutzen. Ich habe hier nicht Windows, sondern unter
KDE in Linux den "Okular". Da steht unter Extras → Rezension die
Möglichkeit zur Verfügung, Text direkt in das PDF-Dokument zu schreiben.
Dadurch verschiebt sich auch nichts in dem anderen Text.

Für die Person, die solche Formulare erhält, ist das Ganze sowieso egal.
Für die kannst Du das auch per Hand ausfüllen, weil die Inhalte nicht
auslesbar sind. Vermutlich will der Adressat die Formulare ja sowieso
als Ausdruck zugesandt bekommen, sonst hätte er/sie das Ganze mit
richtigen Formularfeldern erstellt.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an