Hallo *,

wer Beispieldatenbanken braucht ist bei der Dokumentationsseite von LO
an der richtigen Stelle. Da sind nicht nur sämtliche Beispieldatenbanken
zu dem Handbuch (21 DBs), sondern auch 9 Datenbanken mit einer separaten
Beschreibung. Diese allerdings dann grundsätzlich mit dem Einsatz von
Makros.

Wenn ich so etwas mit SchülerInnen zum ersten Mal mache. dann nehme ich
das Einführungsbeispiel aus dem Einführungskapitel zum Handbuch. Da geht
es um Personen und Sportarten. Für SchülerInnen gut einsehbar an
Bundesjugendspielen. Allerdings arbeitet selbst diese Datenbank bereits
mit einer n:m-Beziehung: Jeder Person können mehrere Sportarten
zugewiesen werden und jede Sportart kann von mehreren Personen betrieben
werden.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, hier:
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_einfuehrung
Auch mit einer 1-Tabellen-Datenbank CD-Sammlung zu beginnen, dann in
eine 3-Tabellenlösung Medien-Sammlung zu wechseln usw.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an